Marshall Rosenberg sagt: Im Wesentlichen sagen wir in jeder Kommunikation entweder Bitte oder Danke.
Hier zeige ich dir, auf welch unglückliche Art und Weise oft Bitte und Danke gesagt wird. Ich zeige dir, wie Kommunikations-Sperren entstehen und wie sie wirken.
Stell dir einen Menschen vor – so wie er oder sie die Welt sieht. Um diesen Menschen liegt ein Seil, das symbolisiert die Welt dieses einen Menschen.
Jeder Mensch ist ein Individuum.
Stell dir vor, dass um jeden Menschen auf der Welt so ein Seil als Symbol liegt, das markiert: Er und seine Welt, sie und ihre Welt, Du und Deine Welt, ich und meine Welt.
Was uns alle Menschen auf der Welt unterscheidet:
In uns gibt es 3 Dinge, die uns alle Menschen, uns alle Welten voneinander unterscheiden:
Vergangenheit – Gegenwart – Erwartungen und Ziele
Diese 3 Dinge spielen in jeder Kommunikation eine wesentliche Rolle.
- Vergangenheit: Alle Erfahrungen, die du bisher gemacht hast.
Sobald eine Situation von außen herantritt, wird diese vom Gehirn automatisch abgeglichen mit dem, was du aus der Erfahrung heraus schon kennst, wird eingeordnet und bewertet.
- Gegenwart / Jetzt: Wie es dir jetzt gerade geht.
Es macht einen großen Unterschied aus,
- ob du in deiner Mitte ruhst, gerade sehr entspannt und gelassen bist,
- oder ob du voll gestresst bist und eh nicht weißt, wie sich alles ausgehen soll
- oder du so müde und erschöpft bist und nicht mehr kannst
- oder ob du gerade grantig und verärgert bist.
Stell dir diesen Unterschied mit folgender Situation vor: Jemand kommt und bittet dich eilig: „Kannst du das auch noch schnell machen! Bitte?“
Deine momentane Befindlichkeit spielt in dieser Situation eine wichtige Rolle.
Du wirst anders re-agieren, wenn du gelassen bist, als wenn du gestresst, oder müde oder ärgerlich bist. Der Auslöser ist der Gleiche.
- Erwartungen und Ziele:
Alles, das im Außen passiert wird in dir auch automatisch abgeglichen mit den deinen Erwartungen, deinen Vor-Stellungen, deinen Zielen.
Solange sich nun die anderen Menschen im Außen so verhalten, wie es dir in deiner Welt passt, ist ja eh alles in Ordnung.
Doch es passiert immer wieder, dass sich draußen jemand anders verhält, dass etwas anders läuft, als du dir das in deiner Welt idealerweise vorstellst.
Und dann passiert etwas! In dir!
In dir kommt etwas ins Schwingen.
Was hier passieren kann, zeige ich dir anhand von 3 Beispielen.
Was uns alle Menschen auf der Welt verbindet:
Es gibt nicht nur Dinge, die uns alle voneinander unterscheiden, sondern es gibt auch Dinge, die uns alle Menschen auf der Welt miteinander verbinden.
Alle Menschen auf der Welt haben die gleichen Grund-Bedürfnisse.
Wir haben nicht nur physiologische Grundbedürfnisse, wie etwa Nahrung, Ruhe, Schlaf, Wasser, Luft und Licht, …
Wir haben auch Grund-Bedürfnisse im Miteinander: wahrgenommen werden, gehört werden, ernst genommen werden, verstanden werden, Respekt, Wertschätzung, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Vertrauen, ….
Das sind nur ein paar Bedürfnisse, die wirklich alle Menschen auf der Welt haben.
Trackbacks/Pingbacks