Wusstest du das?
Menschen sind gerne bereit zu kooperieren, einen Beitrag zu leisten, sich zu beteiligen und einzusetzen, wenn sich 2 Kriterien erfüllen:
- Sie verstehen den Sinn
- Freiwilligkeit
Überprüfe das für dich selbst:
Wenn jemand etwas von dir will:
- Möchtest du verstehen, worum es geht?
- Möchtest du gebeten werden, oder ist es auch ok., wenn der/die andere das von dir fordert?
Ich nehme mal an, es fällt dir leichter, wenn du den guten Grund verstehst und wenn du gebeten wirst.
4 Gründe für ein Nein
Oft werde ich gefragt, was man tun kann, wenn man ein Nein hört.
Gerne nenne ich dann alle Gründe für ein Nein. 4 Gründe davon können an dir liegen – an der Art und Weise, wie du um etwas bittest!
- Du hast nicht gesagt, worum es dir geht und der Grund ist für den/die andere(n) nicht nachvollziehbar.
- Du hast nicht gesagt, wie du dir das genau vorstellst, hast also keine konkrete, klare, nachvollziehbare Bitte ausgesprochen – der/die andere ist noch am Rätseln oder hat keine Lust darüber nachzudenken.
- Du warst dir nicht sicher, ob du es auch mit einer Bitte bekommst, also hast du es gefordert. Das Bedürfnis nach Selbstbestimmung kann ein harter Widerstand sein, wenn du etwas möchtest!
- Du hast deinen Grund genannt, auch eine klare, nachvollziehbare Bitte und deine Bitte war wirklich eine Bitte, doch der/der andere hat – womöglich aus Gewohnheit – eine Forderung gehört.