Von einer kleinen Information, die du bewusst weitergibst bis zum intensiven Konfliktgespräch. Hast du dir schon einmal überlegt, was Gespräche wertvoll macht?
Ist es der Inhalt?
Ist es das Gefühl, das dabei und danach entsteht?
WERT-VOLLe Mitteilungen und Gespräche sind VOLL WERT!
WERT-VOLLe Gespräche nähren dich!
Wie viel Nahrhaftes gibst du?
Wie viel Nährendes hörst du?
Wie viele Gespräche führst du, die dir gut tun?
Für Bedürfnisse und Werte verwende ich gerne ein Bild, um sie sichtbar zu machen: Stell dir für jedes Bedürfnis, jeden Wert ein Glas vor:

Stell dir für jeden Wert, für jedes Bedürfnis ein Glas vor. Welches ist wie sehr gefüllt?
Ist der Wert / das Bedürfnis voll gefüllt, fühlst du dich wohl.
Ist es halb leer, fühlst du dich nicht gut.
Ist es leer, bist du an deinen Grenzen angelangt und deine Gefühlspalette spielt alle Farben von panisch bis voll aggressiv!
So sind alle Bedürfnisse und Werte in dir!
Sie sind in jedem Moment deines Lebens entweder voll erfüllt, teilweise voll, gehen zur Neige oder sind ganz leer.
- Von RESPEKT-voll bis RESPEKT-los
- Von VERSTÄNDNIS-voll bis VERSTÄNDNIS-los
- Von voll KLAR bis un-KLAR
- Von WIRKUNGS-voll bis WIRKUNGS-los
- Von SINN-voll bis SINN-los
Je mehr deine Werte und Bedürfnisse voll erfüllt sind, umso leichter kannst du WERTvoll handeln, sprechen und zuhören.
Je mehr diese Werte und Bedürfnisse auch von anderen und im Gespräch erfüllt sind, umso WERTvoller werden diese!
WERT-VOLLe Mitteilungen und Gespräche sind VOLL WERT!
VERSTÄNDNIS- VOLL
Ihr seid wechselseitig gut und richtig verstanden worden:
- Was gesagt wurde, ist richtig verstanden worden.
- Was gehört wurde, ist richtig angekommen – so wie es gemeint war!
- Bei Bedarf habt Ihr nachgefragt.
Idealerweise habt Ihr Euch – kurz – vergewissert, den/die andere richtig verstanden zu haben, sodass auch er/sie sich verstanden fühlt.
VOLL KLARHEIT
Sache, auf die Bezug genommen wird, Thema und Ziel sind klar.
Das weitere Vorgehen ist klar.
WIRKUNGS-VOLL
Botschaften sind angekommen, bleiben in Erinnerung.
Vielleicht schwingt noch Mitgefühl nach.
Womöglich gibt dir auch danach noch etwas zu denken, wirkt nach.
Falls es weitere Schritte gibt, ist klar, wer was wie bis wann macht.
ABSICHTS-VOLL
Ob es dir um Verständnis, Hilfe, Information, Weiterentwicklung, Austausch, Beratung, Klärung, Entscheidung oder Organisation geht:
Dir ist klar, welche deine – positive – Absicht fürs Gespräch ist.
Du behältst sie im Fokus, ggf. erinnerst du dich wieder daran.
VOLL FOKUS
Auf eben dieses Gespräch JETZT!
Auf diesen – kleinen oder größeren – GesprächsRAUM.
Auf das, worum es JETZT geht.
Was JETZT da ist.
Falls es um weiterführende Handlungen geht, lauten die Fragen:
- Was brauchen wir für JETZT und für die Zukunft?
- Was wollen wir tun? JETZT? Für die Zukunft? In der Zukunft?
WERT-VOLLe Gespräche sind VOLL angenehm!
VOLLe WERTe macht gute Gefühle.
Gute Gespräche sind wie gute Nahrung!
Sie geben uns was.
Gute Gespräche nähren uns! Machen uns kraftvoll und stark.
Was macht Gespräche für dich wertvoll?
Liebe Irmgard,
Kann es sein, dass es Menschen gibt, mit denen es einfach nicht möglich ist wertvolle Gespräche zu führen?
Wo Abwertung und alle Formen des Kommunikationsbruch (auslachen, beschimpfen, den anderen „niederreden“, nachäffen…), die ganze Kommunikation darstellen. Diese Person die gewaltfreie Kommunikation kennt, sich darüber lustig macht und diese abwertet?
Mir ist schon bewusst, dass Menschen außer sich vor Wut sein können, aber dass das „Gefühl“ entsteht, es ist nahezu unmöglich mit einem Menschen ein sinnvolles Gespräch führen zu können, das „erschöpft“ mich!
Was meinst Du wie man mit einem Narzissten umgeht?
Also liebe Irmgard, ich wünsche Dir eine schöne Woche und alles Liebe,
Elfi
Liebe Elfi,
das klingt sehr sehr mühsam und traurig!
Gewaltfreie Kommunikation bedeutet: in Kontakt und Verbindung kommen und sein. Mit sich selbst und anderen.
Es ist ein Geben und Nehmen. Es bedeutet: Deine Bedürfnisse zählen gleich wie die des anderen.
Meines Erachtens zählen für Narzissten nur die eigenen Bedürfnisse.
Seine/ Ihre Gläser sind ohne WERT, also WERT-LOS.
Diese Leere ist schier unerträglich.
Kontakt wird genutzt, um sich selbst zu nähren, um die eigenen Bedürfnisse zu füllen.
Klappt das nicht, zeigen sie sich mit all ihren leeren Werten:
ohne WERTSCHÄTZUNG, RESPEKT-los, ohne ACHTUNG wollen sie mit Gewalt bekommen, was sie brauchen: mit auslachen, beschimpfen, …
Gewaltfreie Kommunikation ist kein WERT für sie.
Dass Kontakte mit solchen Menschen erschöpfend sind, ist sehr verständlich:
Sie saugen, sie holen sich, was sie dringendst benötigen.
Deshalb ist auch die Empfehlung von Fachleuten in Bezug auf Narzissten: KEIN KONTAKT!
Was du für dich tun kannst, wenn du nicht auskommst:
* Dich abgrenzen.
* Den anderen nicht „andocken“ lassen.
* Gut für dich und deine Bedürfnisse sorgen!
Ist dir mit meiner Antwort gedient?
Herzliche Grüße
Irmgard
PS: Bald kommen 2 Artikel, die dir vermutlich auch weiterhelfen können: Was ist Gewaltfreie Kommunikation? und Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation und was du dann tun kannst.