Wie geht es dir?
Wie schaut dein heutiger Tag, wie deine vor dir liegende Woche aus?
- Freust du dich darauf? Bist du entspannt?
- Oder graust es dir? Bist angespannt? Froh, wenn es vorbei und einfach alles geschafft ist?
Schwierige Gespräche im Beruf, entscheidende Prüfungen in der letzten Schulwoche vor Notenschluss, private Schlüsselstellen oder gesundheitliche Themen mit ärztlichen Diagnosestellungen oder Therapien. Es gibt die unterschiedlichsten fordernden Wegstrecken.
Wie auf einer Reise: ein steiles Bergstück, ein rutschiges Waldstück bergab, ein sumpfiger Teil, den du überquerst. Wo du sonst flott dahin marschierst, deine Umgebung genießt oder deine Gedanken ziehen lässt, achtest du nun auf jeden einzelnen Schritt. Setzt ihn prüfend, vorsichtig oder sehr bewusst. Deine innere Anspannung zeigt dir an, dass es jetzt wichtig ist, aufzupassen. Das ist ihr Job!
Eine gute Gelegenheit zum Üben für dich!
Mach doch Folgendes:
Nimm dir 5 – 10 Minuten in aller Ruhe Zeit für dich!
Nimm dich innerlich bewusst wahr!
Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf?
Nimm deinen Körper innerlich wahr: Wie fühlst du dich?
Statt diese Gefühle wegbekommen zu wollen, erkenne interessiert: Ah, so fühle ich mich an, wenn ich nervös / angespannt / unter Druck / … bin.
Frag dich:
Was ist deine – positive – Absicht für dieses Teilstück, ob es ein bestimmtes Gespräch oder eine bestimmte Zeitspanne ist, die es zu durchtauchen gibt?
Worauf legst du Wert? Was ist dir wichtig?
Wie willst du dich fühlen? Währenddessen und danach?
Antworte dir schriftlich auf diesen Fragen!
Vielleicht zaubert diese Erinnerung ein Lächeln auf deine Lippen:
Auch wenn du deine Sache, deine Schritte selbst machen musst. Du bist nicht allein! Du hast Wegbegleiter, Menschen, die an dich denken, die für dich da sind!
Ich wünsche dir alles Gute! Ich wünsche dir, dass alles geschmeidig und gut läuft!
Herzlichst
Irmgard
Übrigens: Die gleichen Fragen stellen, wenn es dir gerade (sehr) gut geht! Je geübter du darin bist, umso leichter fällt es dir in schwierigen Zeiten.
Fotos (ausgenommen Beitragsbild) von Danila Amodeo