Feinselige Kommentare, blöde Bemerkungen, unbedachte Äußerungen. Ein lustiger Spaß, der ernsthaft ins Innerste trifft. Heftige Konflikte. Lange Dramen. Wo es menschelt, kann es krachen. Verschieben sich Vorlieben, ändern sich Ansichten, gestalten sich Beziehungen um. Unterschiedlich schwere Verletzungen passieren. Wo sich der/die eine kurz abschüttelt und weitergeht, bleiben andere schmerzerfüllt zurück.

Für Thomas brach eine Welt zusammen, als er von seiner Chefin zu einem überraschenden Gespräch geladen wurde. Vor ihm breitete sie ein akribisch ausgearbeitetes Protokoll seiner Fehl- und Minderleistungen aus. „Das ist ewig her. Bitte seit wann sammelt die? Wer hat das alles so genau mit dokumentiert?“, waren seine letzten Gedanken, die ihm noch bewusst waren. Danach war alles schwarz. Er wusste nicht, was er sagen sollte. Er kann sich auch nicht mehr erinnern, was da noch geredet wurde. Die Tatsachen zu klären, dauerte an. Letztendlich blieb eine Sache, die seinerseits nicht korrekt war. Alles andere löste sich in Luft und scheinbarem Wohlgefallen auf. Ein Jahr ist das jetzt her. Doch die Szene geht ihm nicht aus dem Kopf.

Andrea erstarrte zur Salzsäule. Was hatte ihre langjährige Freundin? Wie aus einer Gewitterwolke entlud sich aus ihrem Mund ein Schwall von Vorwürfen. Trafen sie wie Blitze im Innersten.

Bei Petra äußerte sich der schmerzhafte Moment subtiler. Nein, es gab keinen Krach. Es war nur auf einmal alles anders. Irgendwie gehörte sie nicht mehr dazu. Ihre Fragen wurden beiläufig vom Tisch gekehrt. Sie wurde nicht mehr eingeladen. Als sie eine Einladung aussprach, bekam sie nicht mal eine richtige Antwort.

Kennst du das? Vorfälle, die dir nicht aus dem Kopf gehen?

Unabhängig davon, wer Schuld, Teilschuld oder keine Schuld hat.

Unabhängig wie lange die Sache vergangen ist.

Unabhängig davon, wie andere das womöglich sehen.

Wenn du das nicht verdauen kannst, nicht ablegen kannst. Vielleicht weil du nicht verstehen kannst, warum dir das angetan wurde. Vielleicht auch, weil du ganz tief innen drin so verletzt bist. Und so beschäftigt dich die Sache immer wieder, läuft der alte Film wieder und wieder vor deinem geistigen Auge ab, reißt alles von vorne wieder auf. Es schmerzt! Es tut (so) weh!

Schmerzhafte Vergangenheiten können dir im Weg stehen, das, was dir im Leben wichtig ist, zu leben!

Wie kannst du diese schmerzhafte Vergangenheit freilassen?

Ich zeige dir einen Weg, wie du die Dinge sehen kannst. Danach kannst du wählen, ob das eine Sichtweise ist, die auch dir zu mehr persönlicher Klarheit, Ruhe und Frieden verhilft!

In diesem Video zeige ist es dir:

Ich vergleiche das schmerzhafte Geschehen gerne mit körperlichen Verletzungen und deren Behandlung bis zu Heilung – auch wenn Narben bleiben können! Dazu gebe ich dir Bild mit, das es dir leichter machen kann, Schritt für Schritt gut für dich zu sorgen, bis du wieder gut bist und Altes freigelassen hast.

Ob der Zusammenstoß, der Krach, der schmerzende Moment gestern passierte, 2 Wochen, 2 Monate oder Jahre her ist. Der Satz, der dich dabei begleitet lautet: „Es gibt nur 1 Moment, in dem du handeln kannst: JETZT!“

Wie bei einem Unfall! Da geht es zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes, des Kraches, des schmerzenden Momentes um Erste Hilfe.

Frag dich: Was ist JETZT?

Wie geht es dir JETZT? Was brauchst du JETZT?

Geht es dir um SCHUTZ und SICHERHEIT? Um RUHE? Um LUFT? Dann nimm dich raus, bring dich an einen sicheren Ort. Wo du dich in Ruhe sammelst.

Brauchst du nachdem, was passiert ist, HILFE und UNTERSTÜTUNG? MITGEFÜHL, ein offenes Ohr? Dann ist es das, was JETZT dran ist. Ist professionelle Hilfe von Nöten? Tut dir dein Partner, deine Freundin, jemand anderer Vertrauter gut?

Sorge dich immer nur um das, was du JETZT gerade brauchst!

Bist du leicht verletzt, kannst du das Geschehen bald hinter dir lassen.

Bist du schwer verletzt, steht dir eine andere Wegstrecke bevor. Was kannst du tun?

Wie im Körperlichen: da gibt es Patienten, die sich so erstaunlich rasch erholen und wieder fit sind. Sie halten ihren Fokus auf das JETZT und ihre Zukunft. Sie beschäftigen sich nicht mit dem Geschehenen, sondern konzentrieren sich mit all der ihnen zur Verfügung stehenden Kraft darauf, fitte Augenblicke zu erleben und zukünftig mehr und mehr fit zu werden. Welchen Minischritt können sie JETZT, können sie HEUTE tun? Sie wissen: Sind sie alle nötigen Schritte gegangen, werden sie so heil als möglich. Sie wissen, dass sie so ihr Leben bereits jetzt stückweise genießen und wenn alles geschafft ist, in vollen Zügen leben können. Leben, wie sie es wollen! Das ist ihr Ziel!

Einfacher gesagt, als getan, denkst du dir? Bei dir geht das nicht so schnell?

Es gibt Vorkommnisse, die die alten Wunden wieder aufreißen?

Du hast dein Tempo! Du hast deine Zeit !

Was auch immer durch deinen Kopf geistert, wie schmerzhaft manche Schritte sind. Alles, das auch du tun kannst, ist dich wiederholt zu fragen: Was ist JETZT? Wie fühlst du dich JETZT? Was brauchst du JETZT? Was kannst du JETZT, am heutigen Tag, in der Zukunft dafür tun? Wen um etwas bitten?

Frag dich fürsorglich und liebevoll bereits am Morgen, wenn du langsam erwachst, dich rekelst, streckst und reckst:

Wie geht es dir JETZT? Nimm dich wahr. Spür hin. Wie fühlst du dich an?

Was ist HEUTE für dich wichtig? Auf Bedürfnis- und WERTe-Ebene. Was möchte HEUTE besonders erfüllt werden. Brauchst du RUHE? SICHERHEIT? GEBORGENHEIT? GEMEINSCHAFT? VERTRAUEN? FREUDE? SPAß? Etwas anderes?

Sobald du erkannt hast, was du heute brauchst, kümmere dich selbstfürsorglich darum! Mach, was immer du zu tun hast. So gut und so konzentriert wie möglich. Das ist es, was du JETZT tust!

Erhole dich Tag für Tag in Minischritten.

Bis dir auf einmal, eines Tages auffällt, dass dir da nichts mehr weh tut!

Dass du da zwar eine Narbe hast. Die dir aber nichts mehr macht! Du siehst sie, du erinnerst dich, du spürst aber nichts mehr!

Wie hast du schmerzhafte Wege erlebt? Was hat dich unterstützt, dir geholfen, deine Vergangenheit frei zu lassen? Schreib mir gerne in die Kommentare!
Ist es für dich gerade schwer, hart und schmerzhaft? Wo stehst du jetzt? Was brauchst du JETZT? Schreib auch das gerne nieder!

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute für all deine (Lebens-)Wege und Wegstrecken!