WERTvolle Gespräche stärken dich und deine Gesprächspartner:innen, sie nähren die Beziehung. Im Beruflichen wie im Privaten sind sie kostbar.

Sie sind keine Selbstverständlichkeit!

Niemand will sie. Trotzdem passieren sie. Wertlose Gespräche.  

  • Gesprächssituationen, die mit Jammern, mit Schuldzuweisungen oder Zuschreibungen begonnen werden.
  • Pauschale Behauptungen, vorwurfsvolle Fragen, die die nächsten zehn bis zwanzig Minuten eröffnen. Du weißt, wie es ab jetzt läuft. Ihr seid so eingespielt, dass bestimmte Worte oder Sätze euer Drehbuch starten und die ewig gleiche Szene wiederholt wird. Weil es einen aber auch so aufregt! 
  • Wenn ÜBER andere Personen oder ÜBER Situationen gesprochen wird und ein reger bewertender Meinungsaustausch stattfindet. Je nach Sympathie und Grad des Übereinstimmens klopfen sich beide danach auf die Schulter, dankbar dafür, dass andere es auch so sehen, dass sie sich erfolgreich auslassen konnten und Zustimmung erfahren haben. Lösungen für die Zukunft? Darum geht es doch nicht! Oder, weil die Meinung dazu gegenteilig ist, wird versucht, den/die andere zu überzeugen. Mit Argumenten. Der Druck steigt. Der Ton schärft sich. Wer hat Recht? 
  • Gewohnte Aussagen, gewohnte Anordnungen, die einfach in den Raum gestellt werden. Nimmt sich keiner ihrer an, steigen mit dem Druck die Forderungen. Folgen Drohungen. Wenn du nicht …, dann …
  • Mit Druck alles in einen kleinen Zeitraum pressen. Hauptsache, du bist es losgeworden. Hast es gesagt.  
  • Aber auch, wenn du etwas Wichtiges zu sagen hast und nicht richtig verstanden wirst, du Falsches unterstellt bekommst, bewertet oder abgewertet wirst. Und das alles negative Konsequenzen für dich nach sich zieht. Dann ist es verletzend. Und ohne WERT.  

 

Schade.
Jedes Mal: Schade.
Schade um die Beziehung zum jeweiligen Gegenüber. Es schwächt sie, hinterlässt kleine Kratzer oder tiefe Wunden.
Schade, um lebensWERTe ZeitUm Zeit, die WERTvoll gelebt werden könnte:

  • WERTvoll für dich. 
  • WERTvoll für den/die andere. 
  • WERTvoll für eure Begegnung in diesem Gespräch. 
  • WERTvoll für den weiteren gemeinsamen Weg. Für das gemeinsame Gestalten der Zukunft.  

 

Wie kostbar ist es, wenn du mit Leichtigkeit auf deine Gesprächspartner zugehen kannst. Weil du weißt, dass du alles an- und aussprechen kannst. Der /die andere wird es wohlwollend aufnehmen. Egal, was dein Anliegen ist! Wie kostbar ist es, wenn andere mit Leichtigkeit auf dich zugehen können. Weil sie wissen, dass sie alles an- und aussprechen können. Du wirst wohlwollend damit umgehen. Egal, was das Anliegen ist! Es findet sich immer ein Weg.  Weil Ihr WESENtliches und WERTvolles in diesen Gesprächen findet: KONTAKT, VERBINDUNG, GEMEINSCHAFT, ZUSAMMENHALT, RUHE, AKZEPTANZ, EINFACH SO WAHRGENOMMEN WERDEN, WIE MAN IST, ZEIT NEHMEN, ZEIT HABEN, LEICHTIGKEIT (auch wenn das Thema schwer ist), …

WERTvolle Gespräche bedeuten

  • Sich komplett öffnen können, ohne Angst haben müssen, keine Angriffe erwarten zu müssen.
  • Alles sagen können, auch wenn es nicht perfekt argumentiert ist. Weil es wohlwollend aufgenommen wird. 
  • Verständnis haben und bekommen. 
  • Fehler machen dürfen. 
  • Auf VERTRAUEN und WERTSCHÄTZUNG zu bauen. 
  • Nichts verstecken müssen. 
  • Den eigenen Gedankenfluss teilen können. 
  • Akzeptiert werden SO wie man ist, auch mit den Dingen, die nicht für den anderen entsprechen. 
  • Als Mensch mit unterschiedlicher Vergangenheit und damit Wahrnehmung zugelassen werden.

WERTvolle Kommunikation – Dabei braucht es nur ein paar Zutaten:

Eine wohlwollende Grundhaltung, die sich auch in körperlicher  Zuwendung ausdrückt. 

Ein echtes, präsentes sich Einlassen auf das Gespräch. 

Balance von Sprechen und Zuhören. 

Ausreden lassen. 

In Ruhe von sich zum Thema sprechen, mit allem, das in dir lebendig ist, sich zeigen mit all dem, was dir wichtig und WERT ist.  

In Ruhe dem / der anderen zuhören, alles aufnehmen,  ohne es abzuwerten oder zu bewerten, alles verstehen wollen. Neues erfahren, andere Standpunkte kennenlernen und verstehen. Miteinbeziehen. Fragen, statt sagen, wenn du etwas nicht verstehst. 

Eintauchen und alles ans Licht bringen, was in Bezug auf das Thema eine Rolle spielt. 

Eine Prise (oder etwas mehr) Humor. 

Alles wirken lassen. 

Gemeinsam Ideen durchdenken und konkrete Lösungen für die Zukunft suchen. 

 

Wie ist das bei dir? 

Erkennst du WERTvolle Gespräche? Wie fühlst du dich danach?

Was sind WERTvolle Gespräche für dich? Was schätzt du an WERTvollen Gesprächen? 

Wann fallen sie dir leicht? Was ist dein Beitrag dazu? 

Wann fällt es dir schwer? Was hast du jetzt schon für Ideen, dass du für mehr Leichtigkeit und ein gutes Gespräch tun kannst?