Nagelneue Monate, Woche, Tage, Stunden liegen ausgebreitet vor dir. Nackig. Kostbar. Zart. Wie sonst auch, doch gerade jetzt besonders zauberhaft. Diese Fülle an traumhaften Möglichkeiten.
Eine gute Zeit, um deiner inneren Stimme zu lauschen. Gerne vergleiche ich die Welt der Bedürfnisse mit einer inneren Harfe, die jeder Mensch in sich trägt. Jede Saite steht für ein Bedürfnis. So wie jedes Instrument von Zeit zu Zeit gestimmt wird, damit es die schönsten Töne von sich gibt, ist es auch mit deinen Saiten. Mit deiner inneren Stimme.
DEIN STATUS QUO
Bist du glücklich? Zufrieden? Im Einklang mit dir und der Welt? Welch Genuss, wenn alle deine Saiten gut gestimmt sind!
Ein WERTvoller Moment, dich deinen WERTEN, Zielen und Träumen für das Neue Jahr zu widmen. Dein Leben und deine Zukunft bewusst und aktiv lebensWERT zu gestalten.
Oder gibt es einen Bereich, in dem es nicht rund läuft? Manchmal ist es offensichtlich, dass „etwas“ nicht stimmt. Weil einige Saiten verstimmt sind. Wahrgenommen und gestimmt werden wollen. Welche Bedürfnisse brauchen Aufmerksamkeit und Zuwendung? Eine kleine Drehung um einen Halbton und schon klingt die Saite im richtigen Ton.
Manchmal trifft es dich unerwartet. Bei Ludwig war es eine berufliche Absage. Der Weg der nächsten Jahre lag klar und deutlich vor ihm. Alles war vorbereitet, einzig diese eine Formalität fehlte noch. Da flatterte das Nein in seinen Postkasten, stürmte sein Leben. Unverständlich, unfair, absolut nicht nachvollziehbar. Wie sollte es nun weitergehen?
Manchmal siehst du es kommen. Petra hatte es sich anders gewünscht. Für sie setzte die letzte Auseinandersetzung den Punkt einer langen Geschichte. Anstatt das Verhalten ihres Mannes verständnisvoll zu entschuldigen und sich der trügerischen Hoffnung hinzugeben, wie schön sie es gemeinsam haben könnten, sah sie nun glasklar, wie die Realität aussah. Das tatsächliche Verhalten der letzten Jahre.
Deine Ist-Situation ist dein Ausgangspunkt. Ob du glücklich und zufrieden bist mit dir oder ob ein Richtungswechsel ansteht. Es geht um den für dich stimmigen weiteren (Lebens-)Weg, um deine Zukunft und ums satt und zufrieden werden.
Was brauchst du, um die kommende Lebenswegstrecke freud- und kraftvoll zu gehen? Welche deiner WERTE und Bedürfnisse wollen sichtbar werden? Wollen er-lebt werden? Willst du spüren?
Was brauchst du JETZT und für deine Zukunft?
Dein Status quo ist dein Sprungbrett in deine Zukunft. Leg los und nimm dir Zeit für dich. Schnapp dir die sprache-verbindet Bedürfniskarten oder Re-Fokus, die gratis Bedürfnisapp. Lausche deiner inneren Stimme und wähle deine Träume, Ziele und WERTE. Ganz bewusst. Bis in die Tiefen.
Schritt 1: Deine WERTE
- Was ist dir wichtig für DEIN Neues Jahr?
- Was ist dir WESENtlich?
Wähle mit diesen Fragen im Kopf intuitiv deine wichtigsten Bedürfnisse. Am besten schreibst du sie auf! Die Frage und deine Bedürfnisse, die als Antwort auftauchen.
Ich starte jedes Jahr mit diesen beiden Fragen für mich. Hier findest du mein Bild 2020 samt Ergebnis und hier meine Bedürfnisse 2021. So erstaunlich, was daraus erwächst.
Danach nimm dir Zeit, diese zu erkunden. Dich selbst zu verstehen. Warum sind sie dir so wichtig? Was bedeuten sie für dich?
- Für dich persönlich.
- In deiner Partnerschaft.
- In deinem Privatleben.
- Im Beruflichen.
- In allen deinen Lebensbereichen?
Bei Ludwig schrillt zentral sein Bedürfnis nach UNABHÄNGIGKEIT, nach FREIHEIT. Gemeinsam mit weiteren Bedürfnissen formt es sich zu einem für ihn stimmigen Bild. Eine persönliche Landkarte mit mehreren Feldern, die eine aktive Bestellung und Pflege brauchen, damit sie aufblühen und ertragreich sein können.
FREIHEIT ist auch für Petra WESENtlich. Gemeinsam mit GESUNDHEIT und anderen Bedürfnissen. Auch wenn sie noch nicht weiß, wie das Endergebnis im Außen aussieht und wie sie dorthin kommt. Wenn sie auf ihre Bedürfnisse und ihr Bild schaut, spürt sie ein zartes Kribbeln im Bauch, aufkommende Vorfreude und einen kräftigen Energiestoß!
Welche WERTE und Bedürfnisse sind dir generell und im Besonderen für das Neue Jahr wichtig? Lebst du danach? Aus dir heraus? Was möchtest du dafür tun? Was entsteht daraus?
Schritt 2: Deine ZIELE
Erkennst du nach und nach – am besten schriftlich – in welche Bereiche deine Bedürfnisse und WERTE hineinspielen, begreifst du ihre Bedeutung für dich, bekommen sie richtig Fleisch an die Knochen. Immer offensichtlicher wird es, an welchen Schrauben du drehen kannst. Es fällt dir leicht, die passenden, die stimmigen, die einzig klaren und richtigen Ziele für dich zu deklarieren. Sie werden zu einer natürlichen Konsequenz. Weil das WARUM, also ihr Inneres, deine WERTE so deutlich sind, ziehen sie dich magisch an.
Im ersten Moment nach der Absage, tobte es in Ludwig. Als sich der erste Sturm gelegt hatte, fielen ihm drei machbare Ideen ein, wie er beruflich weiter vorgehen könnte. Als er sein WERTE- und Bedürfnisbild gestaltete und sich eingehend mit seinen Bedürfnissen beschäftigte, erkannte er, dass zwei davon seine Bedürfnisse nicht nähren und ihn nicht glücklich machen würden. Ein klares Ziel kristallisierte sich heraus und legte den damit verbundenen Weg frei. Wie stimmig sich plötzlich auch seine privaten Ziele dazu fügten. Ja! So kann es funktionieren! So kann er bis Jahresende reiche Ernte einfahren!
Petras Resultate waren je ein glasklares, konkretes Ziel für jeden ihrer Lebensbereiche. Erreicht sie diese Ziele, wäre ihre gewählten Bedürfnisse voll und ganz erfüllt. Trotz der Schwere ihrer momentanen Situation beginnt sie zu lächeln, richtet sie sich innerlich auf.
Im Gegensatz zu Bedürfnissen und Werten, denen du dein persönliches Leben einhauchst und die du über deine Gefühle wahrnehmen und messen kannst, sind Ziele klar und deutlich definiert.
Was machst du (bis) wann und wie? Was hast du (bis) wann und wie. Was kannst du beobachten und messen, sobald sie erreicht sind? Was sind deine Teilziele, die du ebenso messen kannst?
Welche Ziele möchtest du erreichen? Für dich persönlich? In deinem privaten Umfeld? Beruflich?
Schritt 3: Mit deinen TRÄUMEN den Turbo zünden
Du hast deine wichtigsten Bedürfnisse und Werte benannt und ein Bild gezeichnet. Du hast deine Ziele formuliert. Schau jetzt in die Zukunft. Stell dir vor, dass du deine Ziele erreicht hast.
TRÄUME wählen ist nun der nächste Schritt. Du legst all deine Energie, deine Vor-Freude, deine Vorstellungskraft in diese Ziele. Träume bewusst, bemale die weiße Leinwand deiner Zukunft und stell dir vor:
- Wie schaut es in deinem Leben aus, wenn du dein Ziel / deine Ziele erreicht hast?
- Welche Szenen erlebst du dann?
Beschreibe sie wie in einem Drehbuch. Spiele sie durch. Erlebe sie in deiner Vorstellung. - Was bewegst du?
- Was tust du?
- Wie schaust du dabei aus?
- Wie fühlst du dich an?
Probiere so lange, bis es richtig für dich passt! Bis es dir zu hundert Prozent gefällt.
Träume bewusst. Beim Spazierengehen, wenn du auf den Bus wartest, vorm Einschlafen, nach dem Aufwachen. Genieße deine Lieblingsszenen immer wieder. Genieße die Freude, die du dabei spürst. Schreib deine Träume auf, lies sie dir durch und tauch ein. Erzähle dir Vertrauten davon. Schwelgt gemeinsam in deinen Bildern, Szenen und Filmen.
Nun frag ich dich:
- Was ist dir wichtig für diese unbeschriebene Lebenszeit?
- Mit welchen Träumen, Zielen, Werten möchtest du diese Tage beleben?
Wenn du magst, kannst du mir schreiben! Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!
Herzlichst Irmgard