Irgendwann in meinen Jahren hatte ich meine drei wichtigsten LebensWERTe erkannt: FREIHEIT – LIEBE – SINN. Waren sie erfüllt, war ich glücklich. Zufrieden. Blühte ich auf! Gingen sie zur Neige, fühlte ich mich, als hätte man mir den Stecker gezogen. Kein Saft. Keine Kraft. Keine Freude. So sind sie für mich schon seit einiger Zeit orientierungsgebende Messstäbe, im Beruflichen wie im Privaten.

In diesem sehr persönlichen Artikel sind sie die Leitschnur anhand derer ich dir zeige, wie ich zur ortsunabhängig lebenden Online-Trainerin für LebensWERTes Leben und WERTvolle Kommunikation geworden bin.

Lass dich entführen zu meinen WESENtlichen Lebensstationen.

FREIHEIT – LIEBE – SINN als Teenager.

Früh suche ich „meinen“ Weg und finde ihn in der Krankenpflegeschule. Das Theoretische begeistert mich, die praktische Arbeit beeindruckt mich nachhaltig. Ich bin 17 Jahre jung und lerne „Leben“. Es ist ein Privileg für mich. Ich arbeite mit Sterbenden, bin für krebskranke Frauen da, gebe HIV-positiven Männern Hilfe, darf Erfahrungen in der Pflege von psychiatrisch kranken Menschen machen, bin stille Zeugin von Geburten und finde durch all die Stationen, die ich in meiner Ausbildungszeit erlebe, heraus, was scheinbar gar nicht für mich passt. Die Welt der Operationssäle. Nie vergesse ich die vier Wochen im Augen-OP, in dem vor allem Ruhe, Stille und zarte Umgang mit hauchdünnen Mikroinstrumenten gefragt war. Ich, mit meinem Naturell, war der Elefant im Porzellanladen und schwor mir: OP ist sicher nichts für mich!

Also starte ich als frischgebackene Diplomierte Krankenschwester im stationären Bereich. Voll motiviert. Voll engagiert. Und werde langsam müde. Unzufrieden. Irgendwas stört. Nicht, dass es mir nicht gefallen würde, doch ich merke, Tag für Tag: es passt nicht ganz für mich. Es ist zu eng. Ich brauche mehr. Von was? Ich möchte mich wieder so lebendig fühlen, wie am Beginn.

Hart, aber herzlich im Unfall-OP

Zahlreiche Gespräche lassen mich unerwartet den erneuten OP-Versuch wagen. Es ist kein Scherz, als ich an einem 1. April im Unfall-OP ankomme. Es war auch nicht lustig. Anfangs. Es war hart. Bohren, Messen, Gewindeschneiden, Schrauben. Unterschiedliche Schraubenarten, unzählige Platten und Formen, viele Prothesen. Ich warf mich ins Zeug, biss durch, kaute nach dem Dienst die Theorie und lernte schnell. Von meinen Kolleginnen und unseren ÄrztInnen. Je mehr ich wusste und konnte, umso größer wurde meine LIEBE zur Arbeit. Ich liebte den Humor, das miteinander Ziehen an einem Strang für bestmögliche Ergebnisse und den rauen, jedoch nicht weniger herzlichen Umgangston in unserem OP. FREIHEIT bedeutete für mich, mein Engagement voll ausleben zu können. Der SINN lag auf dem OP-Tisch.

Der Anstoß und seine Wirkung

Viele Jahre später bin bin noch immer leidenschaftliche Unfall-OP-Schwester und auch Mutter von zwei Kindern. Eine unerträgliche Situation in der 1. Klasse Volksschule meines Sohnes endet nach mehreren erfolglosen Gesprächsversuchen mit einer Eskalation. Der Schulwechsel, um für den Schutz meines Sohnes zu sorgen, war die eine Sache. Was mich jedoch ebenso beschäftigte, war die Frage: Was hätte ich anders machen können, damit es nicht so weit gekommen wäre? Auf meiner Suche nach Antworten stieß ich auf das Buch von M. Rosenberg und die Gewaltfreie Kommunikation.

Ich lese, ich begreife, ich staune, nach und nach. Ich probiere mich aus, ich übe, ich lerne. Mehr und mehr. Es funktioniert! Immer öfter, ich bin begeistert! Ich vertiefe mich, besuche Kurse, in Wien, in Deutschland, überall, wo es möglich ist. Begegne Marshall Rosenberg persönlich.

Der Startschuss in ein neues Berufsleben

Die Wirkung bleibt nicht unbemerkt. In zwei Workshops darf ich meinen TeamkollegInnen zeigen, was alles wie möglich ist. Diesen folgt eine Einladung der Direktion, mehr davon fürs Unternehmen zu machen. Wieder: FREIHEIT, LIEBE, SINN erfüllen sich für mich! In meiner Dienstzeit halte ich nun unter anderem Seminare in Gewaltfreier Kommunikation für die Mitarbeitenden des LKH Univ.-Klinikums Graz.

Im Jänner 2008 leite ich mein erstes Einführungsseminar in meinen eigenen Seminarräumen in Graz-St. Peter. Meine Trainertätigkeit zieht Kreise. Bis 2010 arbeite ich halbtags im OP, halbtags gebe ich Vorträge, leite Workshops, gestalte Übungsabende und führe Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation. Bis ich an meine Grenzen komme. Es ist zu viel.

FREIHEIT und LUFT schreit meine innere Stimme! In der Menge verblasst die LIEBE zur Sache, die Liebe zum Gestalten, die Liebe zu den Menschen! Mein SINN fragt mich, was das Ganze bitte soll. Wie das in Einklang zu bringen ist, mit dem, was ich lehre? Eine Entscheidung muss her. Zwei Monate hadere ich, kämpfe ich, ringe ich mit mir. Dann kündige ich.

Selbständige Trainerin

Es ist das Jahr 2010 und ich bin ausschließlich selbständig tätig – wow! So aufregend! Das gibt mir die riesengroße FREIHEIT, mich in alle Tiefen mit meinem Thema zu beschäftigen. Lesen, nachdenken, lernen, tun. Mit LIEBE kreieren ich Seminare, so, dass es für meine Teilnehmenden am meisten SINN macht!

Als privates Angebot gibt es weiterhin die Übungsabende jeden Montagabend von 19 – 21 Uhr, jedes Jahr aufs Neue das Jahrestraining LebensWERT leben, das ich 2009 erschaffen hatte, sowie mehrmals jährliche Einführungsseminare. Bei meinen Aufträgen in Unternehmen habe ich immer die Bedürfnisse der Führungskräfte und MitarbeiterInnen im Fokus, passe ich Workshops und Trainings an sie an. Was ist es, dass sie wirklich brauchen? Was ist ihnen hilfreich, nützlich, dienlich für ihren Arbeitsalltag? Für ein besseres Miteinander?

Kommunikationsberaterin für Unternehmen und Expertin für Gewaltfreie Kommunikation

Tiefenentwicklung: Arbeiten – Reflektieren – Lesen – Lernen – Neues entwickeln. Die Saat der vergangenen Jahre, des Weiterbildens und Arbeitens, geht 2013 voll auf! Mein Gewerbeschein zur Unternehmensberatung erweitert mein Tun auf Teamtrainings und Coachings. Die Mischung aus dem Lehren der Inhalte und dem direkten Arbeiten in der Praxis an dem, was die Menschen im (Arbeits-)Leben bewegt, erfüllt mich. Sehr.

Dazu entwickle ich selbst Werkzeuge, wie die sprache-verbindet Bedürfniskarten, die ich von Carina Nimmervoll designen und von Piatnik produzieren ließ, sowie vielfältige Übungen dazu.

Als ich im Rahmen von academic didactics am Institut für Hochschuldidaktik und Human Resources der FH Campus 02 die Module Sience, Blended learning und Global education absolviere, schiele ich bereits auf eine mögliche Weiterentwicklung im Online-Bereich. Um hier präsent zu werden, steige ich unter anderem in Sandra Holzes Kurse wie die BlogFormel und den Dranbleiber-Kurs ein.

FREIHEIT – LIEBE – SINN, meine Bedürfnisse überschlagen sich vor Freude, blühen immer weiter auf!

Online wachsen

Während ich weiter in Präsenz Seminare gebe, Teamtrainings leite und coache, durchstoßen meine Online-Keimlinge die verborgene Arbeitshülle. Werden sichtbar.

Mein Angebot zur Schulung „Das professionelle Beratungsgespräch in der Bezugspflege“ für DGKP der Universitätsklinik für Neurologie enthält eine Online-Plattform mit allen dafür notwendigen Inhalten für diese Gespräche. Training und Reflexion finden in Workshops statt.

 

Zu den sprache-verbindet Bedürfniskarten ließ ich von Codeflügel (m)eine App programmieren.  Ein weiterer Höhepunkt! 2016 erblickt RE-FOKUS, die gratis Bedürfnisapp, das Licht der digitalen Welt.

 

2017 feiert der KLAR-SICHT-KURS seinen allerersten Durchgang. 

WERT-SCHÄTZUNG.

Allen Verantwortlichen und allen Mitarbeitenden, mit denen ich gearbeitet habe, wie beispielsweise mit Mitarbeitenden der KAGES, des LKH Universitätsklinikum Graz, des Universalmuseums Joanneum, von Alpha Nova, von Caritas, der STYRIA Fides, der Medienfabrik Graz, von Zotter Schokolade, der Fachhochschule Campus02, des Privatklinikums Hansa, und viele andere. möchte ich an dieser Stelle DANKE sagen.
Danke an alle, dass Ihr mir Türen geöffnet und Euer Vertrauen geschenkt habt! 

Jahr um Jahr, FREIHEIT – LIEBE – SINN erfüllen sich vollkommen. Mein berufliches Tun macht mich satt und zufrieden!

Ein Lebensbereich kann jedoch nicht allein für sich ein ganzes Leben abdecken. Kein ganzes Lebensgefühl.

 

Privates Begreifen

FREIHEIT – LIEBE – SINN im Privaten? Alles versucht. Alles ausgeschöpft. Alles leer. Die Lehre: Es ist nicht alles über Kommunikation zu schaffen. Kommunikation allein, ohne, dass den – vielversprechenden – Worten Taten folgen, ist WERTlos! Da brauchen wir uns nichts schön zu reden! Nach 23 Jahren Ehe folgte der letzten Hoffnung der letzte Auslöser.

Ich sehe mich noch heute auf diesem Hügel stehen, der Ort, an dem ich plötzlich ganz klar wusste: Entweder ich gehe oder ich werde krank.

Was würdest du tun, wenn du morgen eine Diagnose bekommen würdest?“, fragte ich mich.

„Bitte geh, würde ich sagen!“

„Brauchst du dafür eine Diagnose?“, fragte ich mich weiter, wohlwissend, was es bedeutet, eine Diagnose zu erhalten. Egal welcher Art!

„Nein.“, gab ich mir die Antwort und erklärte nur 1 Minute später, dass ich die Scheidung wollte. Wie absolut richtig und stimmig diese Ent-scheidung war, zeigte sich mir mit jedem einzelnen Tag danach.

Ein Jahr später: Ich bin frei, vollkommen frei! Die ersten zwei Wochen fühlen sich so leicht an, dass ich das Gefühl habe, zu schweben. Ich sitze da und spür mich. Enorm! FREIHEIT – LIEBE (zu mir, zu meinem Leben, zu allem, was ich tue) – SINN, sind so erfüllt, dass mir beim Schreiben meiner Morgenseiten die Tränen vor Rührung kommen.

Privat LebensWERT leben

Beruflich läuft alles wie geschmiert. Ich schätze mein Arbeitsleben. Mein Sohn ist erwachsen und berufstätig und ausgezogen. Meine Tochter hat die letzten Jahre zur Matura. Uns geht es gut zuhause. Ich genieße mein Leben. Nach und nach bewegt mich die „Beziehungsfrage“. So klar ich in allen anderen Bereichen meines Lebens bin, so unklar und schwammig bin ich da. Da gehe ich intensiv dieser Frage nach. Schritt für Schritt tappe ich mich vor. Lerne aus dem Vergangenen. Schätze das Für-mich-Sein. Was will ich überhaupt? Was ist mir für eine neue Beziehung wirklich wichtig? Worauf lege ich WERT? Ausdrücklich. Kompromisslos.

Ich definiere, was mir für meine Zukunft WESENtlich ist, male ein ganz klares Bild. Wie sich diese Beziehung anfühlt. Was sich dabei erfüllt. Worauf ich vorab achten werde. Diesen und noch mehr Fragen widme ich viel Zeit, um meine stimmigen Antworten zu finden. Die ich dann in einem höchstpersönliches Anforderungsprofil zusammenfasste und eine Art „Jobdescripton“ daraus erstellte. Die Reaktionen und Antworten von Interessenten geben mir rasch Aufschluss, wer zwar charmant und attraktiv, jedoch sicher nicht passend war für mein Leben. Nur wenige Tage vergingen, da meldete sich Stefan. Sein Antwortschreiben auf meine „Ausschreibung“ beeindruckte mich. Wir treffen, wir begegnen us. Ich lerne ihn kennen und lieben. Obwohl ich mir geschworen hatte: „Nie wieder werde ich heiraten!“ , gab ich am 05. Juni 2020 von Herzen mein JA-Wort. Wir hatten uns als passende Partner gefunden!

Hochzeit Stefan und Irmgard Wallner

Unsere gemeinsamen Bedürfnisse, die uns in unserer Beziehung wichtig sind, besprachen und bestimmten wir kurz nach unserem Kennenlernen. Bald darauf definierten wir auch unsere Absichten, also wie wir unsere wichtigsten Bedürfnisse leben wollen. Punkt Nummer 5 lautet: Ortsunabhängig und frei verbringen wir unser restliches Leben gemeinsam.

Online Aufblühen

Mit Corona und den damit verbundenen Lockdowns bekommen FREIHEIT – LIEBE – SINN eine weitere Dimension: Die Umstände öffnen die Tür weit zu meinem langgehegten Traum. Da es in Präsenz nicht erlaubt ist, kann ich endlich online mit den Teilnehmenden arbeiten. Alles ist möglich. Die Resonanz auf meine Online-Kurse – ob in Unilehrgängen, in Trainings mit Mitarbeitenden von Unternehmen oder in Kursen für Private ist ausgezeichnet. Und: das Online-arbeiten macht mich frei. Ortsunabhängig und frei.

Nachdem meine volljährige Tochter ein Jahr früher als erwartet von zuhause aus- und mit ihrem Freund zusammenzieht, packen auch wir unsere Siebensachen, um uns unseren Punkt Nummer 5 zu erfüllen. Ortsunabhängig arbeiten und leben. Meine Kunden informiere ich, dass ich nur mehr online zur Verfügung stehe und übergebe 2021 jene Seminare, die Präsenz benötigen, an eine Kollegin.

Online Kommunikationstrainerin für LebensWERTes Leben und WERTvolle Kommunikation

Wir schreiben 2022. Ich arbeite ausschließlich online, schätze das Online-Jahrestraining LebensWERT leben und die Teilnehmenden sehr! Freu mich über den laufenden und den kommenden KLAR-SICHT-KURS.

Ich LIEBE meine FREIHEIT. Raum zum Schreiben. Freiheit, Neues, Passendes, Lustvolles zu meinen Themen zu entwickeln. Frei nach Hermann Hesse bin ich auf einer neuen Stufe gelandet. Was macht jetzt SINN? Einige konkrete Ideen haben ihren Weg auf das Whiteboard und in Ansätzen auf meinen PC gefunden. Hier ensteht gerade in intensiver Arbeit ein Spiel für eine starke Partnerschaft – unabhängig davon, wie der Wind im Außen bläst und tobt.

 

 

 

 

 

 

 

Samen auf reichhaltiger Erde. Ich werden sie mit viel LIEBE hegen und pflegen. Täglich. Ihnen beim Wachsen zuschauen und das Meine dazutun, damit sie gut gedeihen. Sobald sie als zarte Pflänzchen sichtbar werden, erzähle ich dir von ihnen. Bis bald!

Hast du noch Fragen zu mir oder möchtest du mir etwas sagen? Dann freu ich mich, wenn du mir schreibst!
Herzlichst
Irmgard

Unternehmergschicht’n Interview

Karin Tatzmann ist Unternehmensberaterin, Coach & Mentaltrainerin, hat mich vor Kurzem im Rahmen ihrer Unternehmergschicht’n zum Interview geladen.
Herzlichen Dank dafür!
Mit 1 Klick aufs Bild kannst du das Interview nachanschauen und uns beide erleben.

Du findest im Interview Antworten zu folgenden Fragen und Themen

0:00 Vorstellung

3:50 Ziele meiner KundInnen

4:40 Wie ist es dazu gekommen, dass du nur mehr online arbeitest?

07:37 Herausforderung Online Arbeiten und Kommunizieren in Teams

10:12 Die Wichtigkeit des Austausches beim Lernen von Kommunikation

11:19 Bedürfniskarten: Wie bist du dazu gekommen, diese zu entwickeln?

14:24 Teamentwicklung: Was würdest du FK raten, wie können sie gut im Team kommunizieren?

18:13 Gewaltfreie Kommunikation in der Führung

19:34 Kann man immer gewaltfrei kommunizieren? Kann man sie immer anwenden?

21:28 Gewaltfreie Kommunikation als Haltung und LebensWERT leben

24:14 Abschluss und künftige Projekte

35:34 Karins Angebote – mehr dazu findest du auf ihrer Webseite www.karin-tatzmann.at

 

PPS: An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Judith Peters für die Anregung zu diesem Blogartikel!