Wie bitte? Ich konnte nicht glauben, dass ich die Frage richtig gelesen hatte!

Während ich meinen Kopf schüttelte, zog ich meine Augenbrauen auf die mir eigene Weise in die Höhe, um dann meine Augen kurz und fest zusammenzukneifen und die Worte noch einmal zu lesen. Tatsächlich. Es stimmte. Ich hatte richtig gelesen: Wofür sind denn Frauen ab 50 überhaupt noch gut?

Was war denn das für eine Frage?

Eine, auf die ich meine Antwort geben möchte.

Eine, auf die ich mit meinen persönlichen Worten teilnehme an Mia Brummers Blogparade.

WERTschätzung und Dankbarkeit

Wie viele Frauen erleben ihr 50. Lebensjahr nicht? Weil eine Krankheit sie dahingerafft, ein Unfall sie aus dem Leben gerissen hat oder sie durch die Hand eines anderen getötet wurden? All diese Frauen hätten sich die Frage, ob sie mit über 50 noch einen Wert haben, sicher nicht gestellt. Sie hätten dieses Alter vermutlich einfach gerne erlebt!

Deshalb beginne ich mit WERTschätzung! Ich möchte den WERT des Lebens schätzen! Ich möchte den WERT meines köstlichen Lebens schätzen!

Ich feiere, dass ich lebe! Ich schätze, was ich erlebt, erfahren und vor allem auch gelernt habe! Alle Gipfelsiege, die ich errungen hatte. Alle Tiefen, durch die ich mich gequält, gemüht, geschmerzt habe. Durch die ich mit viel Kraftanstrengung über mich hinausgewachsen bin! Ich bin dankbar, dass ich schädliche Umstände losgelassen habe und mich mit Menschen, die mir nicht wohltun, nicht mehr beschäftige. Ich habe es geschafft!

Ich bin dankbar für alle Menschen, die mich auf die eine oder andere Art und Weise begleitet und auch unterstützt haben und jenen, denen ich in all den Jahren kurzfristig oder länger Begleitung und Hilfe war. Ich bin dankbar für alle kostbaren Begegnungen, für alle wertvollen Stunden, für gemeinsam geschätzte (Lebens-)Zeit.

Ich würdige zutiefst, dass ich hier gesund auf Malta sitze und diesen Artikel schreiben kann! Es ist alles andere als selbstverständlich! Es ist ein Geschenk. Ein Geschenk des Lebens!

 

Ist man mit 50 endlich erwachsen?

Eine spannende Frage, die Mia Brummer hier stellt!

Erwachsen sein bedeutet für mich, voll und ganz selbstverANTWORTlich zu leben.

  • Persönliche ANTWORT zu geben auf Anforderungen, Fragen, Änderungen im Außen, beruflich wie privat, aus dem nächsten Umfeld oder gesellschaftlich.
  • Persönliche ANTWORT zu geben auf innere Zustände und Wechsel.

ANTWORT geben bedeutet, wie wir mit all dem, was wir erleben, umgehen. SelbstverANTWORTlich leben bedeutet, wenn wir auf die uns gestellten Fragen unsere eigenen ANTWORTEN geben.

„Ich bin nicht das, was mir passiert ist. Ich bin das, was ich entscheide zu werden.“
                                                                                                                        Carl Jung

 

Mit 50 bist du nicht automatisch erwachsen! Es ist keine Sache des Alters! Schiebst du mit 50 nach wie vor VerANTWORTung an andere ab, indem du andere Menschen für deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse verantwortlich machst? Dann hast du jetzt mit dem Wechsel, mit deinem Alter, die Chance, das zu ändern! Erwachsen zu werden. Anstatt länger vergeblich darauf zu hoffen, dass die anderen die richtigen Knöpfe drücken und dich endlich glücklich machen, kannst du die großzügig verteilten imaginären Fernbedienungen wieder einsammeln und selbst das Steuer übernehmen.

Die hormonelle Umstellung heizt an, heizt ein, wirkt wie ein Turbo, der alles auf den Kopf und in Frage stellen lässt! Der enorme Vorteil: Alles, das durcheinandergebracht ist, kannst du in deine persönliche neue Ordnung bringen. Frei nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert, kannst du freiweg gestalten!

Was nach freudvoller Spaßnummer klingt, kann sich zum schmerzhaften Prozess auswachsen. Wie tief du fallen kannst! Wie finster und bedrohlich die Täler wirken, durch die du durch musst, wenn du wirklich leben willst! Unzählige Entscheidungen, klitzekleine, riesengroße, auf diesem Weg sind nötig, um ans Licht zu kommen. Du entscheidest und andere scheiden sich von dir. Du verabschiedest, lässt los, lässt frei. Schreitest Schritt für Schritt voran.

Solange du mutig deiner inneren Stimme folgst, dein Leben nach und nach mit dir selbst abstimmst, mit dem, was in dir schwingt und klingt, wirst du belohnt werden. Garantiert!

Gelingt dir das bis 50 plus nicht, bleibt das große Tor zur Freiheit zunächst verschlossen. Das Leben dümpelt weiter dahin bis zur nächsten Chance, die sich den meisten mit dem Pensionsantritt bietet. Oder mit dem Ausbruch einer Krankheit, die zum Umdenken auffordert. Oder mit heftiger Veränderung im Außen. Schade um diese WERTvolle Lebenszeit, die verstreicht.

Bist du hingegen erwachsen, öffnen sich dir mit 50 ungeahnte Möglichkeiten! Bieten dir die Wahl!

Ja, es ist nicht mehr wie früher, als wir junge Frauen waren. Als uns die vielfältigsten Lebensformen zur Auswahl standen. Als wir uns ausprobierten, testeten, Neues hinzufügten. Manches – vielleicht zu früh – behielten. Mit jeder getroffenen Entscheidung führte eines zum anderen, begrenzten wir die Menge noch in Betracht zu ziehender Lebensentscheidungen, schlossen wir die Pforten zu etwaigen anderen Leben. Eine Tür nach der anderen fiel ins Schloss, manche heimlich, still und leise, andere mit Gedöns und laut. Nein, jetzt mit 50 plus ist nicht mehr alles möglich!

Dafür können wir jetzt auf Basis unserer ErfahrungsWERTE bewusst wählen! Was für uns persönlich passt und stimmt. Wenn wir es zulassen. Wenn wir in Kontakt mit uns selbst sind.

Mein Gewinn des Lebens mit 50

Je mehr wir auf unsere innere Stimme hören, je mehr wir unser Leben nach unseren persönlichen Werten gestalten, umso größer ist unser Gewinn: ein erfülltes Leben mit einer Vielzahl an angenehmen, positiven, stimmigen Gefühlen.

Ich bin im 50. Lebensjahr, 2023 erreiche ich – hoffentlich – meinen 50er. Gerne öffne ich meine Schatztruhe und zeige dir meine Kostbarkeiten, meine Schätze!

Verbunden und frei

Verbunden und frei sein mit meinen Liebsten, ist eines der größten Geschenke dieses Alters!

Gesucht hatte ich einen erwachsenen Mann für eine Liebesbeziehung. Gefunden hatte mich der beste Mann der Welt für mich! Innig verbunden und frei genießen wir jeden Tag unseres gemeinsamen Lebens! Alle meine wichtigsten Bedürfnisse und Werte kann ich mit ihm noch intensiver, noch satter leben. Geschenk des Lebens!

Meine Kinder sind volljährig, leben selbständig. Mit ihren Lebensprüfungen. Doch beide sind frei, suchen ihre persönlichen Wege. Ich nehme in Verbundenheit Anteil, staune neugierig und interessiert, wie sie sich entscheiden, wie sie sich entwickeln. Ich unterstütze, wenn ich gefragt werde, es nötig ist und ich es kann. Um danach wieder loszulassen. Freizulassen.

Meine Eltern sind gesund und genießen ihr eigenes Leben. Doch denken sie an mich und sind dann für mich da, wenn sie helfen können. Wir sind verbunden und frei. Geschenk des Lebens!

Meine Freundinnen und Freunde, alle treuen Wegbegleiter:innen – wo auch immer ich bin, ob in Südfrankreich, auf Malta oder sonst wo auf der Welt. Wir sind verbunden. Wir sind frei. Welch Geschenk des Lebens!

FreiRAUM

All das lässt diesen kostbaren Raum entstehen. Raum für mich, für meine Interessen und Anliegen. Zeit für mich haben, welch Genuss!

RAUM haben bedeutet für mich, im Leben baden:

RAUM für meine Partnerschaft, für unsere Interessen und Anliegen.

RAUM für genussvolle, zeitlose, reife Sexualität.

RAUM, liebevoll über mich zu lachen, wenn der Wechsel einschießt, mir innerlich wie ein Hochhofen einheizt, mich glühen und schwitzen lässt.

RAUM, mich selbstfürsorglich um mich zu kümmern, wenn ich vor lauter Hitze aus der Haut fahren könnte!

RAUM, in schlaflosen Nächten einfach dazuliegen, meine Gedanken zu beobachten, mich zumindest auszuruhen.

RAUM, nächtens nicht wegen eines schreienden Babys aufzustehen, sondern weil der Schweiß in kleinen Bächen rinnt und ich ein Handtuch hole, um mir wohlzutun.

RAUM, um tief und fest zwischen den Wechselschüben zu schlafen. Wie ich das genieße! (Anmerkung: Du merkst es schon, Schlaf ist wichtig 😉)

RAUM, ganz klar zu bestimmen, mit wem ich Zeit verbringe, Lebenszeit wohlgemerkt, und mit wem nicht (mehr). Mich mit Menschen zu umgeben, dir mir gut tun und denen ich eine Wohltat bin! Die ich schätze und die mich schätzen. Genauso, wie ich bin!

RAUM, neue berufliche Felder zu entdecken, die ich erst jetzt bestellen kann. In und mit meinem Alter. Mit meinem halben Jahrhundert Lebenserfahrung!

Was ich mir WERT bin

Ich bin. Ich bin meine Erfahrungen mit all meinen Fehlern, die ich gemacht habe und mit allem, was ich für mein Leben und mich richtig gemacht habe. Ich bin meine Kenntnisse, Ich bin meine Fähigkeiten. Ich bin mein Körper in unterschiedlichen Zuständen, all meine Gefühle, die ich erlebe. Ich bin mein sprühender Geist, mein lachendes Wesen. Ich bin meine Träume, Ziele, Werte, meine Vorlieben und Wünsche. Ich bin meine verrückten Ideen. Ich bin das alles und noch viel mehr!

Was mich ausmacht, sind meine persönlichen WERTE, nach denen ich mein Leben gestalte und genieße. Jene WERTE, die ich jeden Tag aufs Neue bewusst nähre! In jedem Moment. In jeder Begegnung.

Das ist der WERT, mein WERT, der ich bin. Meine WERTE, die ich lebe. Aus denen heraus ich meine Beiträge zum Leben teile. Manchmal ist es ein Text. So wie dieser hier. Mögen meine AntWORTEn auf fruchtbaren Boden fallen und inspirieren.

Lust auf mehr: über Frauen ab 50

In kenne viele Frauen, die weit über 50 sind! Die die 70, die 80 überschritten haben. Engagierte, tatkräftige, lustvolle, genussvolle Frauen. Kluge Frauen, geschäftstüchtige Frauen, inspirierende Frauen, ausgesprochen fesche Frauen. Jede mit ihren besonderen persönlichen Werten, die sie auszeichnen. Sie sind Vorbilder für mich, sie zeigen ungeniert und selbstbewusst die Fülle unterschiedlicher Lebensarten. „Och du wirst erst 50, da bist du ja noch jung.“, lachen sie und schenken mir freudvolle Aussichten. Ich kann mir viel vorstellen und bin dankbar, wenn ich es auch erlebe.

Doch nun zu dir – ob du Frau bist oder Mann:

  • Was schätzt du an Frauen ab 50?
  • Wie alt  bist du und was schätzt du an deinem Alter?

Wenn du magst, kannst du mir schreiben. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen!
Herzlichst
Irmgard