Wie oft nimmst du dir bewusst Zeit, schaffst klar definierte Zeiträume für Menschen, die dir wichtig sind?

Weil es an der Zeit ist. Die du dann doch wieder nicht hast. Weil genaugenommen so viel zu tun ist. Weil da Unerwartetes, Dringendes dazwischenfunkt. Weil du eh schon nicht weißt, wo dir der Kopf steht.

Weil es gut tut. Weil es dir unfassbar gut tut. Flüstert diese sehnsuchtsvolle Stimme in dir. Dich mit dir nahestehenden Menschen austauschen, tut dir gut. Dein interessiertes Lauschen und auch selbst wirklich gehört werden, ernsthaft und richtig verstanden werden. Welch eine Freude, welch ein Wohlgefühl, wenn der eigene Partner dieser Mensch ist, der sich ebenfalls nach diesen tiefen Momenten, nach diesen Austauschinseln im großen Ozean des Alltags sehnt?

Austauschen

Dich selbst spüren, in dich hineinzuhören und zeigen, was in dir ist. Völlig frei und losgelöst von störenden Bedenken. Deine/n PartnerIn in deine Welt einladen, sehen, was dieses Anteilnehmen mit ihr/ihm macht. Gemeinsam schwingen. Und dann die Plätze tauschen. Die Aufmerksamkeit zum anderen wandern lassen. Eintauchen in ihre/seine Lebenswelt. Erlebenswelt. Vorurteilsfrei. Schwerelos den Worten folgend. Nimmst du einfach nur wahr, ohne Bewertung. Begreifst. Wirst berührt. Bist achtsam mit dem Kostbaren. Lässt es in diesem gemeinsam geschaffenen, intimen Raum stehen.

Aus dem Alltag heraustreten und mit dem Menschen, der dir nah oder am nächsten steht, eine eigene Welt zu schaffen, eine Insel mit absoluter Qualitätszeit. Wie wunderbar…..

Zeit

Wie viel Zeit brauchst du dafür? Was muss im Umfeld gegeben sein, damit es funktioniert? Warum ist es so schön, wenn es klappt, und scheint dann wieder so schwer zu sein? Was hat dich in der Vergangenheit wiederholt gehindert? Was hat es verhindert? Was hat es nicht zu einer gesuchten und gewollten Selbstverständlichkeit gemacht?

Viele Fragen und noch mehr Gründe fallen dir ein. Der Druck, der Stress, nicht der passende Ort, nicht die richtige Zeit. So viel im Kopf, keine Ruhe, keine Zeit. So viel Wichtiges, so viel Dringendes, du willst nicht stören. Willst nur den passenden Moment erwischen. Ein Thema mit vielen Ausreden, die sich mit jedem Satz verflüchtigen. Es geht um dich! Um das, was du wirklich willst und für dich wichtig ist.

Im nachtwarmen morgendlichen Bett gemeinsam unter der Decke steckend. Beim gemütlichen Frühstück. Beim dampfenden Kaffee in der Pause. Beim Spazieren gehen. Beim Autofahren. Beim Zusammenhocken auf der Couch. Am Telefon. Über VideoWhatsApp, Zoom oder in anderen virtuellen Räumen. Eine Insel kannst du schaffen!

Du kannst den ersten Schritt setzen. Dich vorbereiten, was du sagen und wonach du fragen willst. Dir ein Herz fassen, dich öffnen, dich zeigen, dich einfach hineinfallen lassen. Warten, dass du aufgefangen wirst.
Womöglich drängen sich erst noch Aufregungen des Tages, die dir zu schaffen machen, in den Vordergrund. Wie schnell sie verpuffen, wenn es in aller Ruhe nur um dich geht. Um dich als Mensch. Um dich als Person.

Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. Gehört werden. Lasten und BeLASTungen, die du mit dir schleppst, legst du sachte ab. Es wird still. Es geht um dich. Du kommst zu dir.
Drückst dich aus. Mit wenigen, langsam gesprochenen Worten von Wert.  Gar nicht so einfach, von sich selbst zu sprechen.

Wahrnehmen, dass es ankommt, etwas auslöst, in Bewegung bringt. Das bedeutet ungemein viel. Du brauchst keine Verteidigungsstellungen gegen Vorwürfe. Deine Rüstung hast du abgelegt. Du zeigst dich so, wie du bist. Mit all deiner Verletzlichkeit. Mit all dem, das dich bewegt. Mit all deiner Schönheit.

Im Raum zwei Menschen, die sich öffnen, den Weg in ihr Innerstes freigegeben haben. Wohlige Atmosphäre. Gedanken vermischen sich, tanzen mit den entstehenden Gefühlen, bewegen sich im Rhythmus der Musik, im Einklang mit den Bedürfnissen. Unglaubliche Nähe.

Austauschinseln

Tiefgreifende Gespräche klingen stimmig wie ein ergreifendes Konzert nach. Verhallen absichtslos als kostbare Momentaufnahme. In ihnen könnt Ihr aber auch gemeinsame Träume, Ziele, Wünsche und Werte auf die Leinwand der Möglichkeiten projizieren. Nur mal schauen. Nur mal vorstellen. Wie bereichernd. Wie greifbar. Wie schön ist das!
Ihr übt, Ihr probiert Euch aus, lernt von Euren Gefühlen und Bedürfnisse zu sprechen, von dem, was Euch WESENtlich ist. Ihr schenkt den Worten Bedeutung, haucht ihnen wieder Sinn und Vielfalt ein. Dabei lernt Ihr Euch immer besser kennen und entwickelt Euch gemeinsam weiter.

Ihr schreitet fort in einen neuen Lebensraum. Da begegnet Euch plötzlich wieder Hermann Hesse mit der nächsten Stufe. Ihr seid älter geworden, erlebt Veränderung. Die mit Kinderleben gefüllten Räume leeren sich mit deren erwachsen werden und sein. Beruflich bist du gelandet. Aufbau, höher, schneller, weiter, mehr von Karriere und Leitern brauchst du nicht mehr. Was kommt jetzt?

Hoch und lang und nackt und leer bietet sich neuer Lebensraum dar. Sich wieder finden als Paar. Neu begegnen. Dabei die eigene Identität leben. Die frischen Wände nach Eurem persönlichen Geschmack tapezieren, ausmalen, gestalten. Euch einrichten, wie es Euch passt. Nur Euch! Das wäre doch was!

Gemeinsame Zeitinseln
Inseln zum Ausruhen, Inseln, zum Seele baumeln lassen, Inseln zum ungestört zusammen sein, Inseln zum Ergründen, Inseln zum Neuorientieren, Inseln zum Verändern.
Inseln sind eigene abgegrenzte Orte ohne Verbindung zu anderem Land. Ihr seid für Euch.
Inseln geben Sicherheit, sie geben Eigenständigkeit, sie haben klare Grenzen, sie sind übersichtlich, sie sind feste Basis auch bei Sturm, sie sind gut zu verteidigen, sie bieten Schutz. Sie gehören nur Euch beiden.

Ein neuer Wert, eine schöne Regelmäßigkeit kann entstehen und jederzeit beginnen.
Warum nicht heute?
Partnerschaftliche Zeitinseln sind etwas gemeinsames, erzeugen Verbindung, ein festes Band. Lassen zur Ruhe kommen, endlich verschnaufen und Kraft schöpfen.

💛 Für wen und mit wem willst du Inseln schaffen?

💛 Wie klein, wie ausladend gestaltest du diese Insel ungestörter Aufmerksamkeit?

💛 Welche Themen sollen auf der Insel Platz finden?

Wenn du magst, kannst du uns schreiben. Wir freuen uns, im Austausch von dir zu lesen.

Herzlichst
Irmgard und Stefan

Stefan und Irmgard Wallner – Foto von Danila Amodeo

Austauschinseln vieler Arten genießen wir besonders auf „unserer“ Insel, Malta. Zeit für uns. Im Austausch mit anderen Menschen und ihren Lebensgeschichten, die sie hier landen haben lassen. Austausch mit uns Nahestehenden, Daheimgebliebenen. Austausch in den Übungsabenden. Kostbar. Nährend. Raum für dich und mich.