Bewegtes 2022.
Bewegung im Außen.
Bewegung im Innen.
In Südfrankreich angekommen und nach Malta ausgewandert. Träume erfüllt.
Schwere Passagen gemeistert. Widerstände und Fragen angenommen. Persönlich stimmige Antworten gefunden.
Sehr persönlich zeig ich mich dir mit meinen wichtigsten Bedürfnissen 2022. Bist du aufrichtig interessiert? So nehme ich dich gerne mit zu mir. Ob das, was ich dir von mir erzähle für dich schlüssig und nachvollziehbar ist, weiß ich nicht. Da bin ich mir unsicher. Ich schreib es mehr für mich und öffne mich dir. Du bist mein Gast. Meine Einladung an dich: Wenn du etwas nicht verstehst oder besser verstehen möchtest, zögere bitte nicht. Alle deine Fragen sind herzlich willkommen.
Sehr klar sind meine beruflichen Erfolge und Ergebnisse 2022, die ich mit sehr großer Freude teile. Ich feiere das Jahrestraining LebensWERT leben, die Online-Übungsabende, die sprache-verbindet Gefühlekarten! Auch die Blogartikel feiere ich.
Auch klar sind die Aussichten auf 2023. Finde hier, was dich bei sprache-verbindet im neuen Jahr erwartet und worauf du dich freuen kannst.
Tauch ein in den ganzen Artikel oder klick dich über das Inhaltsverzeichnis an jene Stellen, die dich besonders interessieren!
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel
Meine wichtigsten Bedürfnisse und Ziele für 2022 und wie sie lebendig geworden sind
Jedes Jahr stelle ich mir 2 Fragen für das kommende Jahr:
Frage 1: Was soll für mich persönlich ERFÜLLT sein?
Frage 2: Was (Welche Ziele) will ich erreichen?
Diesen Fragen gehe ich Jahr für Jahr seit über 15 Jahren nach. Wähle meine 7 wichtigsten Bedürfnisse, mache aus meinen Wünschen Ziele. Wie diese Bedürfnisse Form und Gestalt angenommen haben, wie wichtig und bedeutsam sie waren, das zeige ich dir.
So stellte sich mein Bedürfnisbild 2022 dar:
Das Leben feiern
Zu Beginn 2022 feierte ich zwei einprägsame Einschnitte.
1. Ich feierte die Erfüllung meines Traumes!
Wir waren in Südfrankreich angekommen. Wie es dazu kam, liest du im Jahresrückblog 2021
2. Ich feierte, das Leben!
Ich feierte das zweite Leben meines Sohnes. Er hatte seinen schweren Motorradunfall überlebt. Schwerst verletzt und unklar, wie dieses neue Leben aussehen würde. Doch er lebte. 2022 verbrachte er bis auf wenige Wochen im Krankenhaus und auf Reha. Jetzt, am Ende des Jahres, feiere ich, dass er bei sich zu Hause leben kann.
Was ich jetzt feiere:
Ich feiere unser Leben!
Nachdem wir 2022 auch den Traum meines Mannes erfüllt und uns auf Malta sesshaft gemacht haben, feiere ich nun unser Leben in diesen beiden ganz besonderen Welten: auf Malta und in Südfrankreich.
Ich bin so dankbar, dass ich so leben darf!
Ich feiere das Jahrestraining LebensWERT leben 2022 mit all den besonderen Teilnehmenden – es war eine berührende, bereichernde, WERTvolle Reise!
Meine 3 wichtigsten Bedürfnisse im Leben haben sich dabei voll erfüllt: FREIHEIT, LIEBE, SINN.
Ich feiere alles, das wir gemeinsam gestaltet haben.
… was mich zum nächsten Bedürfnis führt.
Gemeinsam gestalten
Wie himmelhoch ist der Unterschied, ob du einen Karren engagiert allein ziehst und andere es sich in diesem Karren bequem machen und sich von dir ziehen lassen. Oder ob du jemanden hast, mit dem du gemeinsam an einem Strang ziehst! Wie viel einfacher, leichter und freudvoller das ist! Wie rasch du plötzlich voran kommst!
Aus den Bedürfnissen PARTNERSCHAFTLICHER UMGANG, GEMEINSCHAFT und MITGESTALTEN formte ich den für mich stimmigen Begriff GEMEINSAM GESTALTEN als eines meiner Jahresbedürfnisse. Wie tief und wie weit uns das Gemeinsam gestalten führen würde, davon hatte ich zu Beginn 2022 nur eine vage Ahnung.
Gemeinsam leben
Mein Traum war Südfrankreich. Hier sind wir 2021 angekommen. Mit dem Unfall meines Sohnes legten wir eine Vollbremsung im kompletten Umzug hin. Stillstand. Im Jänner tauchten Fragen auf. Von Nahestehenden und von uns. Nach eingehender Prüfung von allem Wissens- und Bedenkenswerten, gingen wir in uns. Bald war klar: Weder Österreich noch Südfrankreich soll künftig unser Lebensmittelpunkt sein! Der Traum meines Mannes war Malta. Dorthin machten wir uns auf den Weg. Es hat uns gefunden! Wir haben uns auf Malta eingerichtet. Du findest uns nun abwechselnd auf Malta und in Südfrankreich.
Gemeinsam schreiben
Gemeinsam mit Fragen und Themen beschäftigen, eintauchen, schreiben. So sind 39 Blogartikel in Zusammenarbeit entstanden.
Gemeinsam entwickeln
Gemeinsam stark in Krisenzeiten
Über gemeinsame Finanzen zu reden, fällt manchen Paaren alles andere als leicht. Damit das einfach, leicht(er) und vor allem auch positiv und zielführend möglich ist, haben wir einen Workshop entwickelt. Schritt für Schritt leiten wir an, wie Paare ihre persönliche Inflation berechnen, wie sie ihre persönlichen Bedürfnisse in Bezug auf ihre Finanzen kennen und verstehen und wie sie zu für sie stimmigen Entscheidungen kommen.
Gemeinsam haben wir auch die sprache-verbindet Gefühlekarten entwickelt.
… was mich zum nächsten Bedürfnis führt.
Weiterentwicklung
Zu Jahresbeginn sah ich meine Weiterentwicklung vor allem im Verbessern meines Französisch und im Weiterentwickeln meiner Fähigkeiten mit den unterschiedlichen Tools, die ich für mein Online-Arbeiten benötige.
Doch da hat sich wahnsinnig viel mehr getan:
- Unsere Blogartikel wachsen gerade zum Buch heran.
- Ich lerne so viel über unterschiedliche Kulturen,
- entdecke andere Zugangswege zu Fragestellungen des Alltags,
- begegne besonderen Menschen oder dem Besonderen in Menschen wie du und ich,
- verbessere nach wie vor mein Französisch, aber auch mein Englisch und tauche – erst einmal spielerisch – ins Maltesisch ein (was von den Maltesern sehr geschätzt wird, die Sprache jedoch nicht einfacher macht 😉 )
- Ich erfahre so viel, ich reflektiere und lerne. Tag für Tag. Entdecke die bunten Farben der Welt. Tauche genussvoll ein.
Nahrung
Hose anziehen, in den Spiegel blicken, auf die Waage steigen. Alles ein Stups: Kümmere dich endlich um dein Bedürfnis nach NAHRUNG! Du ist doch eines deiner Jahresbedürfnisse! Im Sommer habe ich es zu meiner Priorität Nummer 1 gemacht. Habe mir folgende Fragen gestellt.
- Was nährt mich? Was macht mich satt? Auf allen Ebenen!
- Was mache ich automatisch? Unbewusst?
- Was davon tut mir gut? Was leert mich? Was macht mich hungrig? Zieht weiteres Hungrigmachendes nach sich, lässt mich stopfen, unzufrieden sein?
- Warum esse ich, was ich esse? Warum trinke ich, was ich trinke?
- Was genau brauche ich, damit ich satt bin? Satt und zufrieden?
Welches Essen und in welcher Menge?
Welches Trinken und in welcher Menge?
Welche Bewegung in welchem Ausmaß?
Welche Beschäftigung? Was ich lese. Was ich höre. Was ich schaue.
Welche Begegnungen?
Welche Menschen tun mir gut?
Nach und nach bin ich in einen, in meinen Rhythmus gekommen. Je mehr ich zu mir nahm, was mich sättigt, umso weniger brauchte ich. Je weiter ich ging, Schritt für Schritt, bis zu 56 Kilometer pro Woche, umso wohler fühlte ich mich.
Morgens dehnte ich meinen Körper, angeleitet durch ein spezielles Programm. Erst das, dann alles andere! Täglich haben Französisch und Maltesisch ihren Platz gefunden, hat mich die Beschäftigung mit den Sprachen genährt. Erholsame Pausen machen, mich auf die Couch legen und Nahrhaftes lesen.
Die Kilos sind gepurzelt, mein Körper hat sich geformt, wurde leichter und flexibler. Der Rhythmus, unser persönlich stimmiger Lebensrhythmus hat es leicht gemacht.
Ich weiß nun auch, was mich wieder aus dem Tritt bringt und was es braucht, um wieder voll in Übereinstimmung mit meinem Bedürfnis nach NAHRUNG zu sein. Diese Achtsamkeit ist mir so wichtig, dass dieses Bedürfnis auch 2023 wieder einen besonderen Platz bei mir erhält.
Ruhe
Ja, diese RUHE tut sooo gut! Ruhe. Stille. Ein facettenreicher Genuss!
In Ruhe den Tag beginnen, erleben und abschließen. Ruhig schlafen. Ausgeruht aufwachen.
In Ruhe arbeiten, schreiben, leben.
Mit mir in mir ruhen. Nährende, stillende Stille erfahren.
Zwischenzeitig war es unruhig, aufwühlend und bewegt. Ungeklärte Situationen. Zugeworfene Fragen und Bälle. Bedeutsame Entscheidungsfragen.
Da war RUHE besonders wichtig: eines nach dem anderen in Ruhe klären. Still werden. Uns herausnehmen und in Ruhe auf die Situation schauen. Was waren die Fakten? Welche Bedürfnisse sind mir und uns für die jeweilige Fragestellung wichtig und am wichtigsten? In Ruhe den Antworten lauschen. In Ruhe entscheiden.
Immer wieder beeindruckt es mich, die Stärke einer solchen inneren Klarheit zu erfahren!
Balance
Zentral war es für mich, bewusst auf meine Balance zu achten.
Das zu jeder Zeit Da-sein per VideoWhatsApp für meinen Sohn. Zuhören, hinhören, lauschen, Zeugin sein, wie schwer er trägt. Wie schwer erträglich manches ist. Das Kostbare, das Wertzuschätzende immer wieder neu entdecken und finden. Unterstützend einzugreifen, wenn es nötig wurde.
Ich bin dankbar. Dass ich in diesem Ausmaß und auf meine mitfühlende Weise für ihn da sein konnte. Alles hören konnte. Wirklich alles. Dass ich davor und danach gut für mich sorgen konnte, mich nährte und stärkte. Beim auf den Berg gehen und aufs Meer schauen. An den Küsten entlangstreifen. Immer wieder das Meer beobachten, wie es mal still wie ein See da lag und die Wellen nur zart das Ufer leckten und wie es dann wild tobte, heftig gegen die Felsen donnerte, die Gischt in unglaubliche Höhen spritzte, Trümmer ans Land spie und anderes mit sich riss. Leben pur. Genauso fühlte sich mein Leben an.

Bewegtes Meer

Ruhige See und ein paar feine Stunden miteinander. Sehr schön!
Die Balance zwischen der Härte und Schwere des Lebens und dessen Leichtigkeit und Schönheit. Die Balance von Schenken, Geben und Annehmen können. Die Balance von Schaffen, Tun und Machen und von Entspannen, Rasten, Ruhen. Die Balance von intensivem Zuhören und aufrichtigem von mir Sprechen. Diese Balance war zentral und wichtig. Sie hat mein Lächeln erhalten.
Liebe
Die Liebe als Wurzel für alles, das ich mache. Sie will ich nähren und pflegen!
Online-Jahrestraining LebensWERT leben mit Feedbacks
Das Jahrestraining LebensWERT leben ist eine Reise. Das Jahrestraining 2022 war eine besondere Reise mit sehr besonderen Mitreisenden!
Über ein ganzes Jahr bot ich LebensWERT leben, ein nach und nach tiefer tauchen und Möglichkeiten entdecken mit viel Übung, an. Im Zuge dessen fand ich meine wichtigsten Bedürfnisse für 2022, genau wie alle Mitreisenden! Damit Inhalte und Übung in den Alltag der Teilnehmenden gut einfließen können, schaltete ich die Inhalte auf der Plattform nach und nach frei. Alle 2 Wochen übten wir in geschütztem Rahmen in unserer Gruppe. Fragen zu den Inhalten, Übungen und zu aktuellen Alltagsthemen konnten mir jederzeit gestellt werden.
Das Jahrestraining, das sich über zehn Jahre in Präsenz großer Beliebtheit erfreute, ist als Online-Konzept noch erfolgreicher. Für alle Teilnehmenden und auch für mich!
Wer eine Reise tut, kann was erzählen!
Klick auf das jeweilige Bild. Hier hörst und siehst du, was die Teilnehmenden dazu sagen. Zwischen den Videos findest du die wunderbaren Schreiben, die ich zum Jahrestraining erhalten habe.
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren gerne damit immer mehr in der zwischenmenschlichen Welt zu verstehen, bin interessiert an einem liebevollen, wertschätzenden Miteinander. Ich bemühe mich in einem guten Kontakt mit Menschen zu sein, besonders mit denen, die mir wichtig sind. Bei einigen, mir nahestehenden Freunden und Bekannten, gelingt mir das gut, fast spielerisch….wohingegen es mir bei einigen wenigen Menschen nicht leicht fällt. Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, die mich mitreißen und in einen Strudel hineinziehen, der mich sprachlos dastehen lässt…..obwohl ich mich doch so um einem guten Kontakt bemühe. Die GFK hat meine Neugierde geweckt, als mir eine Freundin von dem Jahrestraining erzählt hat. Ich habe der Freundin vertraut und mich einfach angemeldet, ohne mir eine wirkliche Vorstellung der GFK zu machen.
Während des vergangenen Jahres ist mir klar geworden, dass alle Menschen aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse unterschiedlich reagieren oder handeln. Es ist eine große Kunst, diese Handlungen in meinem Kopfkino und meinem Herzen nicht persönlich zu nehmen, sondern die gegebene Situation möglichst wertfrei mit einem inneren Abstand zu beobachten. Es ist spannend und beeindruckt mich, was dadurch passiert, möglich wird und wie der Umgang miteinander, im besten Fall deutlich leichter wird. Ich lerne geduldig mit mir zu sein und sachte mit mir umzugehen. Das ist sehr wohlig und angenehm, wenn mir das gelingt. Ich spüre einen leichten Rückenwind, fühle mich gestärkt im Selbst- Verantwortlichen Umgang….und das ist einfach ein tolles Gefühl. Dafür bin ich dankbar!!!
Ich habe neues Handwerkszeug von Irmgard, im Umgang mit Menschen gereicht bekommen…es macht mir Freude es auszuprobieren, obwohl mir auch immer wieder ein Werkzeug entgleitet und laut krachend auf den Boden fällt….aber ich bin motiviert zu Üben und zu Lernen.
Durch das Jahrestraining gelingt es mir immer besser das tieferliegende Thema im Gespräch und dessen Gesprächsführung zu erkennen. Ich lasse mich nicht mehr so schnell von Emotionen mitreißen, reagiere häufig gelassener und mit mehr innerem Abstand. Ich habe eine gewisse Ordnung in mir. Einige Hilfestellungen von Irmgard, lassen mich in den entsprechenden Situationen innerlich schmunzeln….z.B. das „Kübelhören“…aber es verändert etwas an meiner inneren Haltung und das ist angenehm und gibt mir mehr Freiheit anders als gewohnt zu reagieren.
Als ich mich vor einem Jahr zum Jahrestraining angemeldet hatte, dachte ich, dass ich Techniken kennenlernen würde, Worte, Gesprächsstrategien…..ich habe nicht gedacht, dass das zu Lernende, die bisher gesprochenen und mir bekannten Muster so viel mir MIR und meiner Persönlichkeit zu tun haben. Ich empfinde dieses Lernfeld ausgesprochen spannend. Es berührt mich meine Persönlichkeit immer mehr zu verstehen und macht mich neugierig darauf welche Aspekte mich darüber hinaus ausmachen.
Ich habe das Jahrestraining weiterempfohlen, weil ich es als sehr wertvolles Lernfeld für ein besseres Miteinander empfinde. Wir können so POSITIVES in die Welt geben.
DAS BRAUCHEN WIR ALLE, wie ich finde, DRINGENDER DENN JE.
Es motiviert mich in Gesprächen besser zu werden….besser verstanden zu werden und besser zu verstehen sodass Missverständnisse schneller durchleuchtet werden können.
Ich habe es sehr geschätzt mich zeigen zu können, so wie ich wirklich bin…ich konnte mir sicher sein, dass alle Zuhörenden offen und mir zugewandt sind, mich und meine Aussagen nicht bewerten, sondern willens sind MICH zu verstehen….mit all meinen Bedürfnissen. Darüber bin ich dankbar und diese Erfahrungen ermutigt mich, mich zu Zeigen…authentisch zu sein….auch mit Worten.
Der Austausch bereichert ungemein, weil unterschiedliche Erfahrungen geteilt werden.
Diese Erfahrungen wünsche ich vielen weiteren Menschen.
Irmgard ist darüber hinaus eine großartige Lehrerin.
Ich durfte sie als eine der sonnigsten Frauen kennenlernen, die mir bisher begegnet sind.
DANKE DIR!!!
Ich feiere mich zu dem Jahrestraining angemeldet zu haben!!!!
Freundliche Grüße
Andrea
Das war meine Ausgangssituation:
Ich (Elisabeth 50) hatte mich schon eine Zeitlang theoretisch mit der GFK beschäftigt. Besonders das Thema „verstehen und verstanden werden“ liegt mir am Herzen. Im Herbst 2020 habe ich den Entschluss gefasst, die GFK in unser Familienleben einbringen zu wollen. Deshalb habe ich meiner Familie (Guido 48, Maria 19, Sofie 15) zu Weihnachten 2020 das Buch von Marshall Rosenberg geschenkt, das wir dann gemeinsam zu lesen begonnen haben. Beim Kapitel „Gefühle“ entstanden während des Jahres 2021 insgesamt 13 Plakate zu verschiedenen „Gefühlsfamilien“ wie Liebe, Freude, Interesse, Angst, Trauer, Wut, etc.
Für 2022 stand das Kapitel Bedürfnisse im Mittelpunkt, und deshalb war ich im Herbst 2021 im Internet auf der Suche nach Material zu diesem Thema. Da stieß ich auf Irmgards Angebot „Finde deine 7 wichtigsten Bedürfnisse für 2022“. Das interessierte mich, denn ich war es bis dahin gewohnt, Jahresziele zu wählen, aber noch nie „Jahresbedürfnisse“. Passte perfekt!
Darum habe ich mich fürs Jahrestraining LebensWERT leben entschieden:
Beim Gratis-Webinar von Irmgard war ich sehr angetan von ihrer Fähigkeit, die Sachverhalte der GFK sehr klar und verständlich nachvollziehbar in Kurzvideos von maximal 10 Minuten Dauer zu vermitteln. Irmgards Persönlichkeit, fröhlich und empathisch, hinterlässt sogar via Zoom das Gefühl eines zutiefst persönlichen Kontakts 😊
Diese Inhalte im Jahrestraining habe ich besonders geschätzt:
Besonders hilfreich habe ich die Serie „WERTvolle Gespräche führen“ empfunden. Ein großartiger Outcome davon sind unsere regelmäßigen Familien-Jourfixes, die uns erlauben, anstehende Themen auf einer Liste zu sammeln und dann an einem fixen Termin in ruhiger Atmosphäre miteinander zu besprechen und Entscheidungen zu treffen.
Besondere Methoden wie „Thema und Ziel“, die „Gesprächsbrücke“ oder das „systemische Konsensieren“ bringen neue Möglichkeiten in die Gesprächsführung. Die Bedürfniskarten und auch die neuen Gefühlekarten werden in der Familie gerne genutzt. Sie unterstützen den inneren Klärungsprozess, worum es einem geht.
Die „Basics“ wie Beobachten ohne Bewerten, Gefühle und Pseudogefühle unterscheiden, Bedürfnisse erkennen und klare Bitten formulieren sind sehr kurzweilig aufbereitet und mit Beispielen aus dem Alltag illustriert, die sehr authentisch rüberkommen.
Das habe ich nach diesem Jahr zu feiern:
Das Jahrestraining von Irmgard hat die GFK von der Theorie in die Praxis mitten in unseren Familienalltag gebracht. Das wäre ohne sie so nicht möglich gewesen. Irmgards Coachings sind dabei sehr wertvoll! Alleine das Wissen, dass ich jederzeit Unterstützung haben könnte, wenn ich sie bräuchte, hat mir schon viel Gelassenheit beschert. Und was mich besonders freut: Mein Mann wird das Jahrestraining 2023 besuchen!
Darum kann ich das Jahrestraining LebensWERT leben empfehlen:
Irmgards JT ist eine klare Empfehlung an alle, denen ein friedlicher, stressfreier Alltag wichtig ist. Klare, wertschätzende Kommunikation ist der Schlüssel zu einem gedeihlichen Miteinander in der Familie, in der Schule, in Studium und Beruf!
Es war Mitte Dezember 2021 und es war eine spontane Entscheidung für mich, das Jahrestraining zu buchen.
Ich hatte zu dieser Zeit zwei große Themen, die mich unablässig jeden Tag aufs Neue begleiteten und mich aufforderten zu handeln und mich zu entscheiden.
Doch wie sollte ich mich richtig entscheiden? Ein ständiges Abwägen von Für und Wider brachte mich nicht weiter und der innere Druck stieg.
Damals habe ich dann im monatlichen Newsletter vom Jahrestraining von Irmgard Wallner gelesen und ich und mein Bauch wussten sofort, dass ich das machen möchte.
Mittlerweile ist beinahe ein Jahr vergangen:
Ich feiere ein Jahr voller Hineinspüren in mich…. was will ich, was brauche ich, …. Wie kann ich meine Bedürfnisse achtsam und respektvoll mitteilen…..
Zu meinen beiden großen Themen habe ich achtsam und mit meinen Bedürfnissen hingesehen und mein Hauptbedürfnis nach KLARHEIT habe ich mir somit selbst erfüllt.
Es war für mich immer recht schwierig, in Konflikte zu gehen. Mittlerweile habe ich gelernt, auch unangenehme Themen anzusprechen und ganz sachlich darüber zu reden – mein persönlicher Quantensprung 2022 J
Das alles war möglich mit einer wunderbaren Begleitung von Irmgard Wallner. Mit gaaaanz viel Humor und Herzlichkeit habe ich mich das ganze Jahr wunderbar aufgehoben gefühlt!
Besonders schön für mich war, dass Irmgard mir bei einem plötzlich aufgetretenen Problem sofort ein Zoom-Meeting angeboten hat.
Nach Darlegung meiner Gedankenspirale, um die ich mich unaufhörlich drehte, war Irmgard nach wenigen Minuten beim Kern der Sache und konnte helfen – Hilfe zur Selbsthilfe – und plötzlich war alles klar.
Überrascht, war ich von der Tatsache, dass ich mit mir fremden Personen via Zoom eine derartige Vertrautheit und Offenheit leben konnte, die ich so in dieser Art und Weise niemals für möglich gehalten hätte.
Ich kann das Jahrestraining nur von Herzen weiterempfehlen – am allerschönsten wäre es, würden Kinder bereits in der Schule diese Kommunikation mit auf ihren Lebensweg bekommen.
Leider ist das derzeit nicht der Fall… .aber man kann sich ja selbst mit einem Jahrestraining beschenken…. So wie ich …. J
Ich sag Danke für das schöne Jahr mit der tollen Gruppe und mit dir, liebe Irmgard, du bist eine wunderbare Inspiration für mich!
Alles Liebe Sandra
Weitere Feedbacks findest du hier mit 1 Klick
Bald starten wie ins Neue Jahr mit dem Jahrestraining LebensWERT leben 2023! Alle Informationen dazu findest du hier mit 1 Klick!
Online-Übungsabende
Wieder haben wir auch jeden 2. Montag von 19 – 21 Uhr geübt: WERTschätzend kommunizieren, Heikles ansprechen ausprobieren in geschütztem Rahmen, die vielen Facetten der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen. Beobachtung von Bewertung trennen, sich von ärgertreibenden Pseudogefühlen verabschieden, wahre Gefühle entdecken und erkennen, auf Bedürfnisse kommen, klar die eigenen Vorstellungen und Bitten präsentieren.
Besonders gefreut habe ich mich vor Kurzem: auf google wurde ich von Susanna mit 5 Sternen bewertet. Dankeschön!: Google Irmgard Wallner sprache verbindet Rezension

5 Sterne Bewertung von Susanna auf Google
Auch dieses Jahr gab es zum Abschluss einen besonderen Übungsabend. Mein Geschenk an dich!
Thema war WERTSCHÄTZUNG. Es war ein sehr würdiger, WERTvoller Abend. Berührend. Bewegend. Einfach nur schön!
sprache-verbindet Gefühlekarten
Saatkörner für diese wunderbaren Karten waren Fragen und Feststellungen in Kursen und auch in Gesprächen zwischen Stefan und mir.
Nach der Ankommensübung in den Übungsabenden leite ich unter anderem an: Tauch ein in dein Gefühlszentrum. Nimm wahr, wie es dir jetzt gerade geht. Wie deine momentane Stimmung ist.
Die Antworten sind vielfältig: Von allgemeinen Aussagen dazu, wie: „Mir geht’s ganz gut.“ „Mir geht es gerade nicht so gut.“ zu spezifischen wahren Gefühlsausdrücken. Manchmal äußerte sich jemand mit der Schwierigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und zu benennen: „So sehr ich mich bemühe, ich finde da nichts. Es ist so schwer zu benennen, wie es mir gerade geht.“
Dazu kamen Feststellungen wie: „Es gibt viel mehr negative Gefühle als positive.“ In einem Gespräch, in dem ich dem widersprach, wurde ich gebeten, ich möge doch bitte Beispiele positiver Gefühleworte bringen. Da legte ich los: „Ich bin berührt, begeistert, satt, zufrieden, ausgeglichen, munter, freue mich, entspannt, dankbar, glücklich, erleichtert, …“
Das war der Startpunkt für unsere Idee, hilfreiche Gefühlekarten zu entwicklen. Um den Reichtum unserer inneren Erlebenswelt sichtbar und noch wichtiger verständlich zu machen. Wenn du keine Worte, keine Sprache für dein Innerstes hast, wie sollen andere dich dann verstehen?
Die Saat ist also auf fruchtbaren Boden gefallen!
Im ersten Schritt sammelten wir eifrig alle Gefühlsausdrücke. Listen entstanden.
Im zweiten Schritt zupfte ich das Unkraut, in dem ich die Pseudo-Gefühle aussortierte.
Viele Gefühleworte sind sehr ähnlich oder sogar gleich nur anders geschrieben. Mit viel Gespür suchten wir im dritten Schritt die passenden, die stimmigen, die treffendsten Ausdrücke herauszufiltern.
Um im vierten Schritt die verbleibenden Gefühleworte einzeln auszuschneiden und aufzulegen.
Im fünften Schritt fügten wir jene Worte wieder zusammen, die ähnlich, nur unterschiedlich intensiv waren oder anders zusammenpassten, um auf einer Karte Platz zu finden.
Ein Spielen, ein Spüren, ein Forschen, ein Sammeln, ein Legen.
Erste Prototypen erfüllen uns mit Vorfreude:
Eines fügt sich zum anderen:
Weiter ging es mit dem sechsten Schritt:
Welche Gefühle passen nun von „der anderen Seite“ dazu? Stimmten sich ab? Ergänzten sich, nicht als absolutes, sondern als richtungsweisendes Gegenteil?
Wieder tauchten wir ein, prüften, sortierten, schoben, verschoben die Karten.
Wir näherten uns an. Es wurde. Plötzlich war es so weit: Es passte. Es stimmte.
Ein denkwürdiger Augenblick!
Gleich begannen wir selbst, uns mit den Karten auszutauschen, uns mit ihnen zu spielen.
Gemeinsam gestalteten wir das Design, um schließlich eine Testreihe produzieren zu lassen.
Voll Stolz und Freude präsentiere ich dir hier die kostbare, entstandene Frucht der Idee: die sprache-verbindet Gefühlekarten!
Wie können diese Karten nun genutzt werden? Für sich selbst? In der Partnerschaft? In der Familie? Im Beruf?
Jede Menge konkrete Anleitungen und Idee bekommst du mit den Karten in der bewährten Videoform mitgeliefert! Eine Übersichtsseite voller Überraschung, voller Inspiration, voll Verständnis und Einladung zu wundervollen Begegnungen!
Meine liebsten Blogartikel 2022
39 Blogartikel zu Persönlichem, zu LebensWERT leben und zu WERTschätzender Kommunikation sind im Laufe des Jahres entstanden.
Meine Lieblingsartikel sind:
Mein Jahr 2022 in Zahlen
42 MehrWERT-Letter
Du bekommst (noch) keinen MehrWERT-Letter für dich? Dann kannst du dich hier zur wöchentlichen Dosis anmelden. Anmeldung zum MehrWERT-Letter
39 Blogartikel
26 Online-Übungsabende
1 Jahrestraining LebensWERT leben
Kostenfreie Webinare zu den Themen:
- 3 Hindernisse zu mehr Aufrichtigkeit und wie du sie elegant nehmen kannst
- Entwaffnend ehrlich: Wie du dir damit plötzlich in deiner Partnerschaft und Familie Gehör verschaffst!
sowie Online-Kurs-Aufträge von Unternehmen, die ich sehr schätze! Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit! Herzlichen Dank auch an alle Studierenden, mit denen ich in dem einen oder anderen Lehrgang zusammenarbeiten durfte!
Mein Ausblick auf 2023
💛 Mit Jänner starten wie ins Neue Jahr mit dem Jahrestraining LebensWERT leben 2023! Alle Informationen dazu findest du hier mit 1 Klick!
- Mache 2023 zu deinem Jahr des persönlichen Kennenlernens und tu dir so richtig gut!
- Schaffe Raum für die eigene Weiterentwicklung.
- Gewinne Klarheit darüber, was dir wirklich wichtig ist.
- Gestalte dein Leben aktiv nach deinen Bedürfnissen.
- Werde Teil einer Gemeinschaft für 2023 und du bekommst sofort die Anleitung, um deinen wichtigsten Bedürfnisse für das Jahr 2023 zu bestimmen!
💛 Die Online-Übungsabende finden ab Jänner jeden 2. Montag von 19 – 21 Uhr statt. Alle Termine für das erste Halbjahr findest du hier mit 1 Klick.
💛 Das Online-Einführungsseminar zur WERTschätzenden Kommunikation kannst du nun jederzeit buchen und die Inhalte sofort erhalten!
Bei den zugehörigen Übungsabenden steigst du ein, wann du willst!
💛 Ein Buch entsteht: 52 Wochen für ein lebensWERTes Leben
– erhältlich ab April 2023, mit jeder Menge Inspiration und Anregungen!
💛 Das Buch „Geschieden, was nun? Wie du den passenden Partner fürs Leben findest!“ schreiben wir über den Sommer fertig. Es ist mit Ende 2023 erhältlich.
Der Leitfaden für beziehungserfahrende Singles, um strukturiert den genau für dich passenden Partner fürs Leben zu finden! Bedürfnisorientiert! Klar! Eindeutig!
Das Inhaltsverzeichnis steht, erste Kapitel sind mit Rohtext gefüllt: mit Erfahrungsberichten, mit bedenkensWERTen Anregungen und konkreten Umsetzungsanleitungen gefüllt.
Ab Mai gibt es dazu erste Blogartikel und mehr Infos. Ich freu mich riesig drauf!!!
Mein Motto für 2023 lautet: Ich lebe. Ich liebe. Ich schreibe. Ich bin.
Meine wichtigsten Bedürfnisse für 2023 habe ich soeben bestimmt. Es fühlt sich so stimmig an und ich freue mich darauf, sie besonders 2023 ins Leben zu bringen!
Wähle auch du deine 7 wichtigsten Bedürfnisse für 2023 für ein lebensWERTes Neues Jahr!
Wie? Klick aufs Bild, nimm dir 2 Stunden für dich und sei bei einem der beiden gratis Webinare dabei!
Ein langer Blogartikel, sehr persönlich.
💛 Wie geht es dir, wenn du von meinem 2022 liest?
💛 Was hat dein 2023 besonders geprägt?
Wenn du magst, kannst du mir schreiben. Ich freue mich, von dir zu lesen!
Herzlichst,
Irmgard
Liebe Irmgard,
mit großer Bewunderung und Freude lese ich den inspirierenden Artikel über dein TUN.
In meiner Funktion bei GFK-Austria als Koordinator für die deutsche Projektgruppe „Tag der GFK“ (Fachverband) möchte ich dich fragen, ob du die Arbeit der Projektgruppe bzw. einige der Akteurinnen kennst (https://www.tag-der-gfk.org/). ich würde mich über dein Feedback freuen und vielleicht hast du einmal Lust, bei einem der Projekt-Online-Treffen teilzunehmen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du mit deinen 7 Bedürfnisse für das Jahr 2023 KLAR kommst und sich das Feiern und Bedauern in Balance hält.
LG-Franz