
Mache 2023 zu deinem Jahr des persönlichen Kennenlernens und tu dir so richtig gut!
Schaffe Raum für die eigene Weiterentwicklung.
Gewinne Klarheit darüber, was dir wirklich wichtig ist.
Gestalte dein Leben aktiv nach deinen Bedürfnissen.
Ob beruflich oder im Privaten
Du wirst energieraubende Kommunikation blitzschnell wahrnehmen, stoppen und verändern.
Klar und deutlich bringst du deine Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck und klingst dabei ganz und gar nach dir.
In Gesprächen mit anderen verstehst du rasch, worum es ihnen geht.
Du erkennst, was dich innerlich (an-) treibt und erforschst deine persönlichen Strategien.
Alles, was du lernst, kannst du in jeder Situation anwenden – ob beruflich oder privat!
Spielerisch erweiterst du deine praktische Kompetenz und lernst:
- aufrichtig und authentisch in der „Sprache der Gewaltfreien Kommunikation“ zu sprechen
- ein „Nein“ aufrichtig ausdrücken
- ein „Nein“ empathisch aufnehmen
- was du hörst und welche Wahlmöglichkeiten du hast, damit umzugehen.
- Umgang mit Ärger – mit deinem eigenen und mit fremden
- Umgang mit Fehlern, Misserfolg und deiner eigenen kritischen Stimme
- was du musst und was du wirklich willst
- Vorurteile abbauen
- Gewaltfrei unterbrechen
- Mit Schweigen umgehen
- Bedauern ausdrücken
- Empathisch begleiten
- wie du alltäglich Energie tankst
- Wertschätzen, Wertschätzung geben und bekommen
Werde Teil einer Gemeinschaft für 2023 und du bekommst sofort die Anleitung, um deine wichtigsten 7 Bedürfnisse für das Jahr 2023 zu bestimmen!
Sichere dir jetzt mit 1 Klick deine Teilnahme am
Jahrestraining LebensWERT leben.
Der Online-Kurs zu deinem Bedürfnisjahr!
Lerne – wann und wo du willst

Das bekommst du mit dem Jahrestraining LebensWERT leben
Das ist alles inklusive
Deine Inhalte
- Online Videos, Arbeitsblätter, Übungsvorlagen – die du dir jederzeit anschauen kannst!
Wann du willst. Wo du willst. Wie oft du willst. - In kurzen Videos bekommst du alles, was du zu den einzelnen Themen wissen musst.
Deine Werkzeuge
- Damit du deine Gefühle besser bennennen und verstehen kannst, erhältst du ein sprache-verbindet Gefühlekartenset inklusive aller Anleitungen.
- Damit du rasch auf Bedürfnisse kommst, bekommst du das sprache-verbindet Bedürfniskartenset auch inklusive aller Anleitungen.
Deine Übungen
- Kontinuierlich dranbleiben, erforschen, Themenbereiche durchdenken, durchspielen und in wertschätzender Gemeinschaft üben:
- Jeden 2. Dienstag-Abend gibt es von 19 – 21 Uhr Übungen zum jeweiligen Thema in geschütztem Rahmen mit deiner Gruppe.
Deine Fragen
- Die Beispiele aus dem eigenen Leben halten sich nicht an unseren Jahrestrainingsplan?
Macht nichts! Du hast die Möglichkeit alle deine Fragen zur Gewaltfreien Kommunikation zu stellen: Fragen zum Inhalt, Fragen zu deinen persönlichen Beispielen aus dem Arbeits- oder Privatleben kannst du mir gerne stellen. 1 x pro Woche antworte ich gerne.
Deine Gruppe
- Auf Teams tauschen wir uns aus, hier sammeln wir zu den einzelnen Übungen, geben Feedback und Unterstützung.
Das Wichtigste dabei: Du lernst in deinem Tempo!
- Du bestimmst, wann du welches Video wie oft schaust!
- Du bestimmst, welche Übungen du in deinen Alltag einbaust!
- Du bestimmst, wie intensiv du dich alltäglich beschäftigst!
Durch die Übungsimpulse jeden 2. Dienstagabend bekommst du einen Erinnerungs- und Erfahrungsstupser, der dich motiviert, dranzubleiben, auch wenn gerade ganz viel los ist in deinem Leben.
Du willst mehr! Dann frag mir gerne Löcher in den Bauch! Ich freu mich auf deine Fragen und persönlichen Beispiele!
Kundenreferenzen
Was andere sagen
Das erzählt Philipp vom Jahrestraining LebensWERT leben:
Philipp erzählt von seiner Ausgangssituation vor einem Jahr (00:30) und wie er zum Jahrestraining gekommen ist. Welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für ihn waren (03:06), und was sich alles verändert hat (07:07). Warum Philipp das Jahrestraining empfehlen würde (09:03).
Das sagt Hajnalka zum Jahrestraining LebensWERT leben.
Hajnalka erzählt von ihrer Ausgangssituation vor einem Jahr (00:30), warum sie sich für das Jahrestraining LebensWERT leben entschieden hat (01:26), welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für sie waren (02:33), was das Jahrestraining mit ihr gemacht hat, was sie zu feiern hat (04:10) und warum sie es anderen empfehlen kann (06:04).
Das sagt Karla zum Jahrestraining LebensWERT leben.
Karla erzählt von ihrer Ausgangssituation vor einem Jahr (00:40), wie sie zum Jahrestraining gekommen ist (01:24), welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für sie waren (02:58), was das Jahrestraining mit ihr gemacht hat, was sie zu feiern hat (05:04) und warum sie es anderen empfehlen kann (06:44).
Das erzählt Raphaela vom Jahrestraining LebensWERT leben:
Raphaela erzählt von ihrer Ausgangssituation vor einem Jahr (00:35), wie sie zum Jahrestraining gekommen ist (02:55), welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für sie waren (06:55), was das Jahrestraining mit ihr gemacht hat, was sie zu feiern hat (09:47) und warum sie es anderen empfehlen kann (12:30).
Das erzählt Rosalia vom Jahrestraining LebensWERT leben:
Rosalia erzählt von ihrer Ausgangssituation vor einem Jahr (00:30), wie sie zum Jahrestraining gekommen ist (03:19), welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für sie waren (04:13), was das Jahrestraining mit ihr gemacht hat, was sie zu feiern hat (08:12) und warum sie es anderen empfehlen kann (10:43).
Über Irmgard Wallner
KOMMUNIKATIONSBERATERIN FÜR UNTERNEHMEN UND PRIVATPERSONEN.
Als Kommunikationsberaterin für Unternehmen und Expertin für Gewaltfreie Kommunikation unterstütze ich Menschen dabei,
sich selbst und andere besser zu verstehen, Konflikte zu lösen und besser miteinander zu arbeiten und zu leben.
Seminare gebe ich seit 2008, seit 2010 bin ich ausschließlich selbstständig tätig als Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement und Kommunikationsberaterin für Unternehmen.

Meine absolute Spezialität ist es, Dir zu zeigen, wie Du in jeder Situation Klarheit für Dich bekommst und entspannte Lösungswege findest (nicht nur in der Kommunikation).
Wie dir das immer wieder selbst gelingt, lernst du in diesem Kurs.
Danach fällt es dir leicht, klar zu sehen und entsprechend wertschätzend Klartext zu reden und einfühlsam zuzuhören. Gemeinsam stimmige Lösungen zu finden.
Du lernst aber noch viel mehr!
Das konsequente Leben und Umsetzen meiner Bedürfnisse hat mich nach und nach meine Lebensträume wahr werden lassen. Schöner, als ich es mir hätte vorstellen können!
Was ich kann, das kannst du auch! Dein Bedürfnisse, deine Werte auf deine persönliche Art und Weise in dein Leben bringen! Wahr werden lassen und erfüllen, was dir wirklich wichtig ist!
Die Inhalte der 12 Module
Inhalte und Übungen im Jänner
- Deine wichtigsten 7 Bedürfnisse für das Jahr, dein Bedürfnisbild und Handlungsmöglichkeiten
- Haltung der GFK: Was sie ist, was sie nicht ist, natürlich vs. Normal, was passiert in dir, wenn du nicht in der Haltung bist – was passiert in dir, wenn du in der Haltung bist.
Inhalte und Übungen im Februar
- Zuhören: die unterschiedlichen Arten, wann welche Art geeignet ist, dich selbst beobachten
- BEOBACHTEN: Positives Beschreiben und Themen erkennen. Trenne sachliche Beobachtung und Thema von deinen persönlichen Bewertungen!
Inhalte und Übungen im März
- BEOBACHTEN: Was dich stört plus „Wem gehört das Problem?“
- PSEUDO-GEFÜHLE: erkennen, sammeln, transformieren inkl. VerANTWORTUNG für Gefühle und Bedürfnisse übernehmen. Tauche ein in DEINE Welt! In deine Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse.
Inhalte und Übungen im April
- BEDÜRFNISSE: Wie kommst du auf Bedürfnisse? 3 Wege üben!
- GEFÜHLE und BEDÜRFNISSE erkennen bei dir und anderen
Inhalte und Übungen im Mai
- BEDÜRFNISSE und reden, wie dir der Schnabel gewachsen ist.
- FROMME WÜNSCHE sammeln und in ERFOLGVERSPRECHENDE BITTEN umwandeln
- Wie sag ich’s? In 3 B oder 4 Schritten um etwas bitten
Wie du dich praktisch, einfach und leicht auf jedes Gespräch vorbereiten kannst.
Inhalte und Übungen im Juni
- Müssen oder Wollen: Was musst du und was musst du nicht?
- VON HERZEN JA sagen oder: Gründe für ein NEIN: Wozu sagst du JA, wenn du NEIN sagst.
Inhalte und Übungen im Juli
- Ein NEIN empathisch aufnehmen
- Den eigenen Ärger erkunden – deiner inneren Stimme lauschen
Inhalte und Übungen im August
- Den eigenen Ärger transformieren – „Ich erzähle mir …“
- Ärger ausdrücken
Inhalte und Übungen im September
- Mit dem Ärger und starker Emotionen anderer umgehen
- GESPRÄCHE führen: Themen besprechen (wenn alles im Grünen ist 😊) Inkl. Teambesprechungen leiten
Inhalte und Übungen im Oktober
- Gemeinsame Entscheidungen treffen bei unterschiedlichen Meinungen
- Störungen ansprechen, Heikles ansprechen
Inhalte und Übungen im November
- Mit Misserfolgen und Fehlern umgehen – die eigene kritische Stimme hören, verstehen und transformieren
- Vorurteile verwandeln
- Gewaltfrei unterbrechen
Inhalte und Übungen im Dezember
- Mit Schweigen umgehen / Bedauern ausdrücken
- Wertschätzung ausdrücken
Was andere sagen
Das erzählt Diane vom Jahrestraining LebensWERT leben:
Diane erzählt von ihrer Ausgangssituation vor einem Jahr (00:20) und wie sie zum Jahrestraining gekommen ist (01:42). Welche Inhalte besonders wichtig und hilfreich für sie waren (03:20), und was sich alles verändert hat (07:38). Warum Diane das Jahrestraining empfehlen würde (09:40).
Grit Hoff ist Geschäftsführerin von Grit Hoff – Stich für Stich. Das sagt sie zum Jahrestraining LebensWERT leben.
Das sagt Helga Strauß von www.servantleader.at zum Jahrestraining LebensWERT leben:
Zusammengefasst, was du bei Buchung erhältst
- 12 Module, die Monat für Monat freigeschalten werden. Monat 1 mit der Anleitung für deine 7 wichtigsten Bedürfnisse 2023 erhältst du sofort!
- Checklisten, Video Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Transkripte, Arbeitsblätter
- Wöchentliche Online-Fragerunden, in denen du Antworten und Feedback erhältst und du zusätzliche Tipps bekommst
- Zugang zur privaten, geschlossenen Gruppe auf Teams.
14 Tage Geld-zurück-Garantie
Tage Geld zurück
SICHER DIR JETZT DEN ZUGANG ZUM KLAR-SICHT ONLINE-KURS

Mit Gewalfreier Kommunikation verhelfe ich täglich Menschen zu mehr Selbstliebe, Zufriedenheit und Unbeschwertheit in allen Bereichen des Lebens.