Kundenreferenzen

Was andere sagen

Angelika Datzberger ist die Frau von „Zum Wohle des Ganzen“. Das sagt sie zum KLAR-SICHT-KURS, eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. 

 

Grit Hoff ist Geschäftsführerin von Grit Hoff – Stich für Stich. Das sagt sie zum Jahrestraining LebensWERT leben. 

 

Das sagt Helga Strauß von www.servantleader.at zum Jahrestraining LebensWERT leben:

Regina Blümel

Referenz von Regina Blümel über das Jahrestraining LebensWERT leben von Irmgard Wallner

Für mich ist die Gfk die beste Methode zur Persönlichkeitsentwicklung. Um mich in der Gfk zu vertiefen, entschied ich mich für das Jahrestraining bei „LebensWERT leben“ mitzumachen.

Durch Irmgards fundiertes Wissen, ihre authentische und fröhliche Art schaffte sie schnell eine vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe. Sie gab viel Raum zum Üben, um an sich selbst zu forschen und dabei zu wachsen. Jedes mitgebrachte Thema wurde einfühlsam, entweder im Plenum oder in der Gruppe bearbeitet. Die Gfk wurde von vielen Seiten beleuchtet, so dass ich gut verstanden habe, warum diese Art der Kommunikation so effektiv und gleichzeitig so bereichernd ist.

In diesem Jahr habe ich sehr viel Dankbarkeit und AHA – Erlebnisse erleben dürfen. Ich bin berührt, wie sich mein Alltag verändert hat. Durch Leichtigkeit und Verbindung entstand ein neuer Blickwinkel auf mein Leben und das Leben meiner Mitmenschen.

Irmgard lebt die GfK – durch Empathie und Verständnis vermittelt sie, dass GfK keine „Technik“ sondern Teil der eigenen Persönlichkeit werden kann.

Regina

Erik Prinz

Durch die ganze COVID Situation und Home Office hatte ich endlich mal Zeit für Fortbildung. Da ich schon vor Langer Zeit einen Kurs über GewaltFreie Kommunikation hatte und mir das Konzept der GFK sehr zusagt habe ich mich entschlossen eine Kurs zu buchen.

Für das Jahrestraining habe ich mich entschieden weil es mir ermöglichte regelmäßig zu üben, was ich als sehr wichtig für ein Kommunikationstraining  empfinde. Sicher entscheidend war auch das online Training, dass mir ermöglichen würde mich auch aus dem Urlaub und eventuellen Dienstreisen zu beteiligen.

Sicherlich ist die GFK ein weites Feld und das grundlegende Konzept die eigenen Bedürfnisse gewaltfrei zu artikulieren und zu berücksichtigen sehr alltagstauglich. Was mir aber besonders gefallen hat, ist wie der Kurs diese Inhalte vermittelt. Die gelungen Mischung aus Theorie und Praxis, der Freudvolle Umgang miteinander und die Begeisterung der Trainerin machen diesen Kurs zu etwas Besonderem.

Der Kurs hat mir geholfen sowohl privat als auch geschäftlich meine Bedürfnisse besser umzusetzen und gleichzeitig das Gesprächsklima zu verbessern.

Ich würde das Jahrestraining jederzeit noch einmal machen. Es hat mir geholfen im Alltag besser zu kommunizieren und meine Bedürfnisse umzusetzen. Als großes Plus habe ich in den anderen Kursteilnehmern viele neue Freunde gefunden.

Liebe Grüße
Erik

A.

Meine Ausgangssituation vor einem Jahr: Ich wollte mehr gute, sinnbringende Kommunikation in meinem Leben haben und auch lernen mich besser auszudrücken. 

Meine Entscheidung: Ich habe mich für das Jahrestraining entschieden, da ich vorher einen Übungsabend per Zoom mitgemacht habe.  Dabei habe ich mich sehr wohl gefühlt und war neugierig auf mehr. 

Diese Inhalte aus dem Jahrestraining waren besonders hilfreich für mich:  Mit einem Nein umgehen, Mein Bekenntnis zur Selbstachtung (Virgina Satir), Klarheit erlangen, empathisches Zuhören. 

Das hat sich für mich verändert:
Schön langsam komme ich drauf, dass es unbedingt notwendig ist, Bedürfnisse und Emotionen mitzuteilen. Mir fällt es nach wie vor schwer zu formulieren. Aber es ist mir bewusst und das ist schon eine riesige Erkenntnis. Hätte ich das vor zwanzig Jahren gewusst oder auch nur ansatzweise gekonnt,  dann wäre mein Leben komplett anders geworden. 
Aber es ist ja nie zu spät. Das gesamte Leben ist ein einziger Lernprozess. Dazu gefällt mir der Spruch:
„Am Ende wird alles gut.
Und wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht zu Ende“
Lob und Anerkennung den Mitmenschen mitteilen, in vielen alltäglichen Situationen, habe ich auch gelernt.
Mit dem Training konnte ich einen klaren Kopf bewahren und mich auf das Wesentliche fokussieren. 

Warum würdest du das Jahrestraining LebensWERT leben auch anderen empfehlen?
Für jeden von uns wäre es ein hilfreiches Lebenswerkzeug – zu schauen was, wie und wieviel gesprochen wird. 
Verletze ich mein Gegenüber mit Aussagen? 
Ein respektvoller Umgang in Gesprächen bringt dir ehrliche Beziehungen, Wohlfühlklima in der Familie, mit Freunden und deinem Lebensmenschen, am Arbeitsplatz….
Man sollte in der Schule einen Gegenstand mit „Lebenstraining“ einführen und diese Methode unterrichten. 

Liebe Irmgard, ein herzliches Dankeschön für deine persönliche Unterstützung in den Telefongesprächen und dass du immer für uns da bist, in guten und auch schlechten Zeiten. Das Jahr 2021 war ja gerade nicht so einfach zu bewältigen. 
Aber wir haben es sehr gut gemacht! 

 

Monika Bozic

Referenz von Monika Bozic über die Arbeit des BartaTeams

Kommunikation ist ein Hauptbestandteil meines Berufsalltages und besonders bei schwierigen Gesprächen bin ich oft an meine Grenzen gestoßen.
Das Training bei Irmgard war für mich die beste Entscheidung!! Hier werden in einem freundschaftlichen Rahmen, wo Spaß nie zu kurz kommt, die Grundlagen der GFK gemeinsam erarbeitet, man erfährt viel über sich selbst und über die Möglichkeit, die die GFK bietet. GFK hat für mich viel mit Achtsamkeit für sich selbst und den Mitmenschen gegenüber zu tun. Die Sprache der GFK ist nun fixer Bestandteil in meinem Alltag- sie hilft mir bei schwierigen Gesprächen oder wenn ich herausfinden möchte, worum es mir wirklich geht- sowohl im Berufsalltag als auch im Privatleben.

Kundenreferenzen

Was andere sagen

Manuela Burger

Ausgangssituation und Entscheidung:

Ich habe Ende Dezember auf facebook von dem kostenlosen Miniwebinar & Infoabend zum Jahrestraining gelesen. Nachdem ich Irmgard aus der Zusammenarbeit in einer Bildungseinrichtung kannte, war das für mich eine gute Gelegenheit, mal selbst Teilnehmerin bei Irmgard & zum Thema Gewaltfreie Kommunikation zu sein. Sprich: dich als Person/Lehrgangsleiterin/Anbieterin zu kennen, war für mich der ausschlaggebende Punkt, mich mal für den Infoabend anzumelden.

Das Webinar hat mich sehr angesprochen & es waren mehrere Aspekte, die mich letztendlich dazu führten, mich für das Jahrestraining anzumelden:

  • die Inhalte: gerne wollte ich mal in ein „Kommunikationsthema“ das ich noch nicht so gut kannte, umfassend eintauchen
  • die Lernformen: in Zeiten einer Pandemie und dem Wunsch orts- und zeitunabhängig  zu lernen war ein online-Angebot für mich sehr passend. Ebenso gefiel mir die Möglichkeit eine längere Zeit an einem Thema dran bleiben. Sich immer wieder damit zu beschäftigen, sich auszutauschen, zu reflektieren …
  • die Begriffe: LebensWERT leben – dieser Titel hat mich einfach angesprochen … wertvoll leben, was ist lebenswert und wertvoll … Themen, die mich und mein Umfeld immer wieder beschäftigen …
  • die Gelegenheit: nachdem auch mein Mann großes Interesse an dem Thema und die Weiterbildungsform hatte, war es eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam ein Thema – über ein Jahr hindurch – zu behandeln, zu besprechen …
  • die Lehrgangsleitung – DU: sich für ein ganzes Jahr in einen Prozess einzulassen, braucht für mich auch sowas wie ein „Qualitätsvertrauen“ – das Vertrauen: „das wird was Gscheits“. Dieses Vertrauen hast du Irmgard mir gegeben.

Lösung:

Die Bedürfnisse: die Auseinandersetzung mit Bedürfnissen – in unterschiedlichen Fragestellungen – war/ist für mich wirklich interessant. Für mich persönlich, für uns als Paar, für unsere Arbeit … Die Auseinandersetzung damit, regte viele Gespräche, Diskussion und Überlegungen an. (siehe auch meine schriftliche Dokumentation)

Ich habe für mich bemerkt, dass ich in schwierigen komplexeren Situationen, gut daran tue, genau zu schauen, woher die Bedürfnisse kommen. Denn in der Reflexion solcher Situationen hab ich bemerkt, dass auch „mein kritisches Ich“/meine Saboteure/mein innerer Richter (oder wie auch immer man diese negativen Anteile in sich nennen will) Bedürfnisse hat & ich dann auch diesen Bedürfnissen folg(t)e … was mich dann zwar kurzfristig befriedigte – womit ich aber langfristig nicht zufrieden bin. Ein interessantes Thema, an dem ich dran bleiben will 😊

Die Lernformen: deine Videos und die Arbeitsblätter waren/sind wirklich sehr gut gestaltet, waren in einem passenden Umfang & haben mich wirklich zum Lernen animiert. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit, jetzt im Herbst einfach nochmal alles von Beginn an nochmal zu bearbeiten (die Videos mit einem Stück weit mehr Erfahrung „geben“ dann nochmal viel mehr her) und zu reflektieren. Das war für mich am intensivsten und lehrreichsten 😊

Wertschätzung: Empfehlen kann ich daher genau das was ich oben geschrieben habe: die Inhalte – die Lernform – die Lehrgangsleitung … 3 echt gute Gründe!!!!

Ergänzungen:

Die Zusendung der Bedürfniskarten war eine schöne Überraschung.
Der Beweis: dieser Lehrgang ist für mich der hervorragende Beweis, dass die Präsenzform nicht das Um und Auf eines gelingendes Lehr-/Lernprozesses sind,  
es ist
Der Schatz: DU! Deine Begleitung der Gruppe und der einzelnen Personen – wodurch eine gute Vertrauensbasis in der Gruppe geschaffen wurde, deine Fürsorge, deine Begeisterung und Fachkompetenz, die Verbindlichkeit und die Freiheit, die du gabst … einfach hervorragend und wertvoll! Ein herzliches DANKE dafür!

Manuela

Danke von den Teilnehmenden vom Deutsch-Französischen Seminar / Nürnberg 2018

Die Beschäftigung mit konkreten Situationen im Rahmen der Übungsabende hat meine Wahrnehmung und mein Bewusstsein geschärft.

Was ich nun besser kann als zuvor und was ich mitgenommen habe:

  • Emphatisch zuhören. Die – manchmal – überraschende Erkenntnis, dass andere Menschen, mit denen ich mich austauschen konnte, oft ganz andere Deutungen für meine Wahrnehmungen haben.
  • Die Fähigkeit mehr im Wahrnehmen und weniger im Werten zu sein bzw. meine Urteile zumindest in Schwebe zu halten. Die Erkenntnis, dass ich viele meiner Bedürfnisse nicht wirklich kenne und die Kraft und Ermutigung, etwas daran zu ändern.
Hans Daurer

Es gelingt mir immer besser achtsam, wertschätzend und mit Klarheit für meine Bedürfnisse zu sorgen

Angeregt durch das Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ von Marshall Rosenberg habe ich begonnen Seminare und Übungsabende bei Irmgard zu besuchen. Durch die regelmäßige Beschäftigung mit dem Thema und die kompetente und sehr individuelle Begleitung in den Seminaren und an den Übungsabenden haben sich meine Kommunikationsmöglichkeiten deutlich erweitert. Sowohl beruflich, als auch privat gelingt es mir immer besser achtsam, wertschätzend und mit Klarheit für meine Bedürfnisse zu sorgen und auch die Bedürfnisse meines Gegenübers wahrzunehmen. Diese neue und überaus spannende Kommunikationsform bringt mich stärker als früher in Kontakt mit mir selbst und mit meinen GesprächspartnerInnen.

Irmgard vermittelt mir Gewaltfreie Kommunikation nicht nur als Technik oder Methode, vielmehr erlebe ich bei ihr eine konstruktive und wertschätzende Haltung, mit der sie mein Handeln und Wirken immer wieder bereichern!

Möge der Samen der GFK noch in vielen Menschen aufgehen, es lohnt sich diese Veränderung in sich selbst zuzulassen und so friedvoll und freudvoll zum Gelingen von Beziehungen beizutragen.

Maria Soukup

teamberatung.at

Ich kann dank irmgard im beruflichen und privaten Umfeld entspannt und wertschätzend mit meinen Mitmenschen kommunizieren

Außer der länger zurückliegenden Lektüre des Buchs von M.B. Rosenberg hatte ich keinerlei Erfahrungen mit GFK. Das Einführungsseminar bei Irmgard hat meine Begeisterung dafür geweckt, sodass ich auch das Vertiefungsseminar, zweimal das Jahrestraining und regelmäßig die Übungsabende besucht habe (und noch besuche). Das hat dazu geführt, dass ich mich mittlerweile sehr sicher in der Anwendung der GFK fühle und diese – weitgehend 😉 – in mein Leben integriert habe, was mir hilft, im beruflichen und privaten Umfeld entspannt und wertschätzend mit meinen Mitmenschen zu kommunizieren und zur Lösung von Konflikten beizutragen.

Leo Popp

Die gewaltfreie Kommunikation hilft mir bei schwierigen Gesprächen oder wenn ich herausfinden möchte, worum es mir wirklich geht

Kommunikation ist ein Hauptbestandteil meines Berufsalltages und besonders bei schwierigen Gesprächen bin ich oft an meine Grenzen gestoßen.

Im Einführungsseminar wird man erstmals mit seinen Bedürfnissen und der eigenen Art zu kommunizieren konfrontiert – und dies alles in einer freundschaftlichen und respektvollen Atmosphäre. Dies ist mir persönlich sehr wichtig. Nach dem Einführungsseminar spürte ich genau: darüber will ich unbedingt noch mehr wissen! Das Jahrestraining war für mich die beste Entscheidung!! Hier werden in einem freundschaftlichen Rahmen, wo Spaß nie zu kurz kommt, die Grundlagen der GFK gemeinsam erarbeitet, man erfährt viel über sich selbst und über die Möglichkeit, die die GFK bietet. GFK hat für mich viel mit Achtsamkeit für sich selbst und den Mitmenschen gegenüber zu tun. Die Sprache der GFK ist nun fixer Bestandteil in meinem Alltag – sie hilft mir bei schwierigen Gesprächen oder wenn ich herausfinden möchte, worum es mir wirklich geht – sowohl im Berufsalltag als auch im Privatleben.

Monika Bozic

Hol dir unseren Newsletter!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte deine wöchentliche Dosis gewaltfreie Kommunikation.

Eine großartige Leistung! Diese Vorbereitung und diese Durchführung!

Ich lasse eben die letzten Tage Revue passieren, speziell, was ihr (Irmgard und Brigitte) durch euer Hosting beigetragen habt zu meinem Lernen in Gruppen:

Eure Vorbereitung (die Tagesstruktur, der Aufbau des ersten Abends, die einfach nachvollziehbaren Anleitungen, das Remembering am Freitag und ganz, ganz besonders das Abschließen heute Vormittag,  die vorbereiteten Flip Charts) waren so unterstützend für meine Orientierung und mich ganz Einlassen können auf die jeweiligen Prozesse.

Für mich war es Magie, wie speziell heute Vormittag das Sammeln von “Nicht Abgeschlossenem”  in Kleingruppen höchst wirksam in die Selbstverantwortung der Impulsbringer/innen und Interessierten geflossen ist. Und dann die Präsentation in 2 Sätzen im Raum. Ich FEIERE das JETZT: ich feiere eure Klarheit, euer Committment,  eure Teamarbeit und eure Großzügigkeit, das Teilen von all dem mit uns.

Ich bin voller Freude und Dankbarkeit und fühle mich sehr bereichert.

Mein Testimonial für eure Website mach ich mit großer Freude. Diese Qualität und Professionalität wird gebraucht!

Umarmung,

Elisa

Elisa Zechner

aus Wien

Ich bin achtsamer, authentischer, mutiger, klarer, dankbarer, ausgeglichener und zufriedener.

Ich hatte große Schwierigkeiten mich sprachlich klar und deutlich auszudrücken. Das führte oft zu Konflikten mit dem Partner oder den Kindern.

Das Einführungsseminar war für mich eine „AHA“ Erfahrung. Ich dachte, so einfach geht das: meine Gefühle wahrnehmen und dadurch meine Bedürfnisse erkennen und zu benennen. Im praktischen Teil des Seminares erkannte ich jedoch schnell: GFK ist wie eine Fremdsprache. Man lernt sie nur durch üben und vertiefen.

Das Jahrestraining war für mich das ideale Lernfeld, um in der Gruppe zu üben und zu reflektieren. Nach jedem Seminartag war ich bereichert:

  • mit neuen Ausdrucksformen der GFK
  • mit praktischen Lösungen
  • mit kreativen, inhaltsvollen Flipcharts
  • mit Anregungen für die Zeit zwischen den Seminartagen

Durch das Jahrestraining habe ich gelernt meine Gefühle und Bedürfnisse respektvoll und wertschätzend wahrzunehmen.
Ich bin achtsamer, authentischer, mutiger, klarer, dankbarer, ausgeglichener und zufriedener.
Mit Hilfe der GFK kann ich Konflikte in mir, mit anderen und zwischen anderen im Privat- und Berufsleben besser lösen.

Ich bin Irmgard von Herzen dankbar, dass sich durch ihre klare, achtsame, feinfühlige und humorvolle Leitung der Seminare meine Bedürfnisse nach Weiterentwicklung, zum Leben beitragen, Kreativität, Balance, Liebe, Frieden und Humor erfüllt haben.
Danke!

Ingrid Wieser

Ich konnte Kommunikation neu entdecken

Ich war schon seit längerer Zeit mit der Kommunikation in meinem näheren Umfeld sehr unzufrieden, es gab immer die gleichen Themen und Gesprächsabläufe, die ich als sehr belastend empfand.
Zufällig sah ich ein interessantes Angebot meines Arbeitgebers, ein Kurs über gewaltfreie Kommunikation. Ich nahm teil, war fasziniert und beschloss, ein Einführungsseminar bei Irmgard gemeinsam mit meinen Partner zu besuchen.

Die Erkenntnis über die „eigene Landkarte“, was sind wahre Gefühle, was Beurteilungen und Tatsachen, dem Bewusstsein, dass es unsere Bedürfnisse sind, die sich da „lautstark“ melden und die Kunst eine Bitte richtig zu formulieren, gab mir die Basis Kommunikation neu zu entdecken.

Ich danke Irmgard für ihre „lebendigen“ Seminare und für ihre Ermutigung, stets weiter zu üben!

Elfi

aus Graz

…erst hier wurde mir die tiefe Wirksamkeit und mein Entwicklungspotenzial bewusst

Bevor ich zu Irmgard kam durfte ich bereits im Zuge einer Ausbildung die GfK kurz kennenlernen – jedoch erst hier wurde mir die tiefe Wirksamkeit und mein Entwicklungspotenzial bewusst.
Vor allem die Auseinandersetzung mit den 4 einfachen Schritten brachte mir Klarheit darüber zu erkennen wo ich jetzt stehe, wie es mir geht, was ich wirklich brauche und in weiterer Folge wie ich mir diese auch erfüllen kann.
Wichtig für mich waren das Dabei-bleiben und das Üben können in einem geschützten Rahmen. Dadurch kann ich jetzt auch in meiner Beziehung und im Beruf natürlich und emphatisch auf unterschiedliche Situationen und Menschen eingehen.
Die Bereicherung der GfK wie ich sie bei Irmgard kennengelernt habe ist schwer in wenige Sätze zu packen, allerdings gibt es inzwischen keinen Tag mehr an dem ich mir nicht durch die GfK Gutes tue, oder ich andere damit bewusst unterstützen kann.

Irina

Ich fühle mich nun freier, ruhiger und gelassener.

Nach einer gescheiterten Beziehung wollte ich erfahren, wie Kommunikation besser gelingen kann.
 Bei Irmgard habe ich gelernt:

  • wie ich unangenehme Gefühle (wie z.B. Ärger) nutzen kann, um über mich selbst und meine Wünsche/Bedürfnisse Klarheit zu gewinnen.
  • Allein die Erkenntnis, was mir in einer bestimmten Situation wirklich wichtig ist, ist sehr entlastend und macht mich freier, ruhiger und gelassener.
  • Gespräche bewusster und aufmerksamer zu führen: nachzufragen statt zu interpretieren und meinem Gegenüber wohlwollender zuzuhören.
  • ..und noch einiges Anderes… in angenehmer, freundlicher, lichtdurchfluteter Atmosphäre, wo Auge, Ohr und Magen verwöhnt wurden, mit abwechslungsreichen Methoden, auch spielerisch = lustvoll!! 
und auch der Humor kam nicht zu kurz!

Sehr hilfreich sind mir auch die wöchentlichen Anregungen-Erinnerungen-Ermutigungen – ein großes Dankeschön an Irmgard!

Elisabeth

Liebe Irmgard!

Konnte das Gelernte bewusst verwenden – dabei ging es mir sehr gut. Freue mich auf weitere Stunden mit dir und sage danke für die Termine.

Gertrude

Hallo, Ihr Lieben…

Ich hatte bereits ein sehr schönes Erlebnis mit meiner jüngeren Tochter und hab es mir wie von euch empfohlen aufgeschrieben.
Das hat mich sehr berührt und ich möchte euch nochmals von ganzem Herzen danken…GFK beginnt mein Leben bewusster zu leben…DANKE..DANKE.

Mit lieben Grüßen

Christine P.

Liebe Irmgard!

Schon lange hab ich vor Dir zu schreiben, Dir Danke zu sagen für die sonntägliche Post und deine vielen neuen Ideen, an denen auch ich teilhaben darf, die für mich eine wertvolle Bereicherung und Unterstützung sind. Ich freue mich jede Woche darauf.
Ich bin sehr froh, dass die GFK wieder ein Teil meines Lebens ist. Sie war mir in schwierigen Situationen – bsp. wurde unsere Tochter gemobbt – eine unheimliche Klärungshilfe.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles, alles Gute!
Danke!

Herzliche Grüße

Sandra