
Herzlich willkommen
Liebe Studierende der Intensivpflege!
Sprache und die passenden Worte sind Werkzeug und Bindemittel in Ihrer wichtigen Arbeit.
Was manchmal leicht fällt und wie geschmiert läuft, kann ein anderes Mal schwierig werden.
Wie es präventiv und in herausfordernden Situationen gelingen kann, ruhig, klar, WERTschätzend und wirksam zu kommunizieren, darum geht es in unserem Online-Unterricht „Gewaltfreie Kommunikation in der Praxis“.
Mit dieser Seite legen wir los! Zum Überblick für Klarheit, Theorie zum grundsätzlichen Verständnis und möglichen Anwendungsfeldern für die Praxis gibt es noch eine Vorbereitung zur Reflexion.
Alles Weitere füge ich im Laufe unseres Workshop-Teils und danach dazu.
In den Videos verwende ich beim Sprechen die DU-Form und biete das auch in unserem Workshopteil an.
Da mir Respekt wichtig ist, bitte ich, mein Du von Herzen anzunehmen oder es als respektvolles Sie zu hören. Vielen Dank!
Ich freue mich aufs persönliche Kennenlernen und die Zusammenarbeit!
Mit herzlichen Grüßen
Irmgard Wallner
Herzlich Willkommen
Über
Über unseren Unterricht
und ein paar Worte über mich
Was ist Gewaltfreie Kommunikation?
Von ungeahnten Wahlmöglichkeiten, persönlicher Gesundheit und gesunden, wohltuenden Beziehungen und wahrer WERTschätzung.
Wahlmöglichkeiten
Wahlmöglichkeiten in der Kommunikation unter die Lupe genommen:
- Gegen eine Sache oder Person
- oder für das, was wirklich wichtig ist.
Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation
Anwendungsfelder und Vorbereitung
Mögliche Anwendungsfelder in der Praxis und deine Vorbereitung für unseren Workshop-Teil
Unterlagen zum Download